*Mittwoch, 31.5.2023. St. Tomas am Blasenstein/Pierbach
Kreuzberg 9 (Gde Pierbach) – bergan z. Stoa Kraft Weg u. z. Haslinger Kapelle – halbrechts i. d. Wald z. Augenbründl u. weiter z. Zigeunermauer – ein imposantes Steinmassiv (Gde. St. Thomas) – west- dann südwärts zum GW Kleinmaseldorf li dann re durch d. Wald z. Langgruber re u. li (Stoa-Kraft-Weg) durch d. Wald z. L1432 – geradeaus dann re z. Plaimer – li zum Sportplatz (Ende Stoa Kraft Weg) – re Wanderweg S5 im Gemeidewald über dem Bach z. Hinterholzer u. Ascher – auf d. L1432 z. GW Kleinmaseldorf z. Berger Franzl u. Magenbausch u. weiter z. Haslinger (Gde. Pierbach) – vor d. Wegkreuzung li zum Pechölstein u. zu Kreuzberg 9
Abschluss: GH Dornacher Stub´n, Dornach
*Mittwoch, 24. 05. 2023. St. Peter am Wimberg/Auberg
Eckersdorf 25 (Simbrunner) – Granitpilgerweg (GPW) Lüftnerberg-Simbrunner Quelle-Simbrunner Gretschn – GPW z. Grillenberger, Hollerberg 3 (Gde Auberg) – GW Hollerberg-GW Wiesmayr zur Kapelle Maria Rast – Wiesmayrkapelle re zum Erlebnishof (Freilichtmuseum) Unterkagererhof – Oberkagerer (Ende GPW) – re zur L1512 re bis z. Hst. Kasten – re GW Kastenleiten (Gde St. Peter) bei HNr. 68 re die Abkürzung u. dann li in den Waldweg – li u. geradeaus z. HNr. 72 – beim Wald li Ww Kraft-Quelle-Baum z. GW Kastenleiten, beim Minne li über den Bach u. durch den Wald z. GW Grillenhäusln z. Frei – li dann nochmals li zum Simbrunner
Abschluss: GH Exenschläger, Kühreiterweg
*Mittwoch, 17.05.2023. Pierbach/St. Thomas am Blasenstein
Hst. Mühltal (Pierbach) – L1432 bis zur ersten Abzw. re GW Meislberg z. Meisl-Gut – li Stoa Kraft Weg den Reitererberg entlg nach Ober St. Thomas (Gde St. Thomas) z. L1432 (Klingenbergstr.) n. d. Aufreitergut li GW Ober St. Thomas z. Groß- u. Kleinschlosser nach Kreuzberg (Pierbach) – bei der Haslinger Kapelle (Ende des Stoa Kraft Weg) li zum Haslinger (Ww 96) n. Kreuzberg 6 re nach Pierbach (Besichtigung der Pfarrkirche) – der Königswiesner Str. u. der Großen Naarn entlg. (Johannes-Weg) nach Mühltal
Abschluss: GH Pleschinger Stub´n
*Mittwoch, 10. 05. 2023. Tagesausflug Geboltskirchen/Lambrechten
Busfahrt nach Geboltskirchen-Gschwendt – Besuch des Gisela-Stollens – Wanderung am Trattnach-Ursprung Naturerlebnisweg mit Vogellehrpfad, auf der Kohletrasse vorbei am Trattnach-Ursprung, zum Kohlebahnhof Scheiben – Besuch des Kohlebahnhofmuseums mit Führung u. Kaffeepause – Fahrt mit dem Hauerzug „Salamander“ auf der Kohletrasse mit anschließender Wanderung zu den revitalisierten Wasser- u. Kaiser Franz Josef Jubiläumsstollen u. zurück nach Roßwald – mit dem Bus nach Geboltskirchen zum Mittagessen – Fahrt nach Augental, Gde. Lambrechten ins Gewürzkino Schneiderbauer – Kinovorführung, Führung durch den Betrieb u. Besuch des Hofladens – Heimfahrt
Abschluss mit G-Feier: GH Dornacher Stub´n, Dornach
*Mittwoch, 03. 05. 2023. Pierbach/Rechberg
Steinbruckmühle, Höfnerberg – Kleinhöfnerberg/Raabmühle – Stoakraftweg/Ww 150 der Naarn entlg. li nach Puchberg 6 (Gde. Rechberg)/Pammerhöhe/Elefantenstein zum Meisl (Gde. Pierbach) (Ende am Stoakraftweg) – beim Meisl li dann re durch den Wald zu Meislberg 3 re dann li den Wald entlg. u. durch den Wald hinunter zur B124 über die Große Naarn – li Ww 92 der Gr. Naarn entlg zum Höfnerberg (Steinbruckmühle)
Abschluss: GH Peter´s Platz, Dornach
*Mittwoch, 26. 04. 2023. St. Peter am Wimberg/Auberg
Spar-Parkplatz St. Peter – Granitpilgerweg GW Teufelsberg-Straußberg-durch den Wald zum GW Eckersdorf li, re u. durch den Wald u. am Wiesenweg bis zur Abzweigung zum Haus Eckersdorf 25/26 (Ende am Granitpilgerweg) – geradeaus nach Hollerberg (Gde. Auberg) – vorbei an Hollerberg 27 am GW Grünhäusl zur L1526 – am GW Fischer zum Wald u. über den Bachmüllerbach zum Wanderweg 150 (Mittellandweg) – li den Bach entlg dann am GW Hopfenau nach Hopfenau (Gde St. Peter) – re am GW Köglmühle u.li dem Wald entlg.(Ww 150) vorbei an Sportweg 3 u. am GW Wimmer zu den Sportplätzen in St. Peter – über die Aubergstr. zur Haslacherstr. (L1512) u. zum Spar
Abschluss: GH Exenschläger, Kühreiterweg
*Mittwoch, 19. 04. 2023. Herzogsdorf/St. Veit im Mkr.
Neußerling Kirche – Wanderweg H7 –Neußeling 110 u. zum GW Ledermühle – re nach Stötten u.li zum Lehmagut – weiter am H7 bis zur Kleinen Rodl – dieser aufwärts entlg. z. GW Ledermühle, li u, vorm Sägewerk li am H7 nach Rammersdorf (Gde. St. Veit) – re am GW Rammersdorf zur Ehmühle – im Wald li am H7 über den Bach u. dem Wald entlg. nach Stamering (GH Burgstallerhof) u. re nach Neußerling
Abschluss: GH Mitten in der Welt, Neußerling
*Mittwoch, 12. 04. 2023. Pinsdorf/Altmünster/Gmunden
GH Reiter, Pinsdorf – Vöcklabruckerstr./Wagnerstr. – vor HNr. 19 li zum Moosweg, re u. bei HNr. 34 li am Wanderweg 8 zur Pinsdorfberg Str. – am Wanderweg Gmundnerberg (Ww. 8) Ri Wasserfeldsiedlung (Gde, Altmünster) – auf der Simetstr./Leisterstr. zum Eggerhaus – li nach Eck, auf der Eck Str. über die B145/Buchmoserweg (Gde Gmunden)/Höhenweg/ Kraftwerksgasse unter der B145 u. li über die Stiege zur Bahnhofstr./Theresientalstr, /Aubauerstr, – über die B145 u. dieser li entlg. bis zur Unterführung zum Mitterweg (Gde. Pinsdorf) – vor der Bahn re entlg zur Ehrendorferstr. /Vöcklabruckerstr./GH Reiter
Abschluss GH Reiter, Pinsdorf
*Mittwoch, 05. 04. 2023. Bad Zell/Pierbach
Zellhof 10 – Stoakraftweg Schloss Zellhof-Raabmühle-Naarn (Ende Stoakraftweg) – li Kleinhöferberg-über die B124-Gr. Naarn zur Steinbruckmühle (Gde. Pierbach) – über die Kl.Naarn zum Ww Opferstein Naarntal (Gde. B.Zell) – re u.nächste Abzw. li zur Hintermühle u.weiter Ri Aich – beim Ww Opferstein..li zum Fichtner u. vorm Laber re am Ww bis zum Aubach – nach dem Bach li u. weiter li haltend zum Waldrand, diesen entlg. zum Güterweg u.zur B124 – li u.re nach Zellhof 10
Abschluss: Pleschinger Stub´n, Plesching
*Mittwoch, 29. 03. 2023. Bad Zell
Schulstr. Bad Zell –Stoakraftweg Kurpark/Krinnerweg/Bauernberger/Zufahrt Bauernberger/Zellhof – Schloss Zellhof (Ende Stoakraftweg) –re dem Wald entlg. zum Steininger-re u. li über den Bach z. Dorfer (Zellhof 19) dann li zum u. durch den Wald nach Brawinkl – li z. Brawinkler (Brawinkl 1) u. zur Perger Str. – re u. li am GW Maierhof z. Höllgraf/Kl. Hametner/Klaggruber/Brandner – vorher re am Stoakraftweg zum u. durch d. Wald zum Kapfenberger (Jausenstation), z. Bauernhöfer (Maierhofweg 4) u. zur Schulstr.
Abschluss: Dornacher Stub´n, Dornach
*Mittwoch, 22. 03. 2023. Lichtenberg/Gramastetten
Schlagbergstr. 7 – Angererweg/Jagaweg/Hagenau (Gde. Gramastetten) – nach Nr 17 li u. re den Wald entlg. u. re zum GH Kögler, Großamberg – re am Donausteig bis Am Großamberg 7, re zur FF Koglerau z. Wanderweg 17 – li am 17er zum Pöstingerbach u. am Ww 16 u. 20 nach Amberg – re am Ww 190 /Alte Linzerstr. zur Schlagbergstr.
Abschluss: GH Exenschläger, Kühreiterweg
*Mittwoch, 15. 03. 2023. Pregarten/Tragwein/Gutau
Kriechmayr-Kapelle (Gde. Pregarten) – Wanderweg P9 zum Klein Pernerstorfer – li Ww. 150a ins Tal des Parsteiner Bachs u. zur Burgruine Reichenstein (Gde. Tragwein) (Besichtigung) – zurück am Mittellandweg 150 u. P8 zum Gaisrucker (Gaisruckdorf, Gde. Gutau) – weiter zum Knollhuber (Kfz. Werkstätte)-Gstöttenbauer-Tiefenböck zum GW Kriechmayrdorf – li bis zum Dunst (Kriechmaysrdorf) – re zum Rammel – li am P9 zur Kapelle
Abschluss: GH Peter´s Platz
*Mittwoch, 08. 03. 2023. Gutau/Kefermarkt Pregarten
Wirt in Neustadt /Neustadt 1, (Gde. Gutau) – zum u. durch den Wald zum GW Abenbichler – beim Abenbichlergut li zum Wald u. entlg. nach Gsteinet (GW Gsteinet Lungitz) – vorm Höllergut (Nr. 15) um den Bühel herum zum Edlmayr – am GW Schöferhof li u. bei der nächsten Abzweigung li zum Hof GW Harterleiten 10 (Gde Kefermarkt) – am GW Harterleiten zum GW Weißlberger Saxl – re den GW entl. u. nach dem Wald re zum Mairhofer – re vorbei hinunter zur Kefermarkter Str. – queren u. am GW Mitschan Mühlbachler (Gde. Pregarten) bis vor dem Bahnviadukt li u. wieder li zum Wald u. hindurch zur Kefermarkter Str. – dieser entlg. u. beim Wald li u. durch den Wald zum GW Netzberg Neustadt zum Wirt in Neustadt
Abschluss: Pleschinger Stub´n, Plesching
*Mittwoch, 01. 03. 2023. Neumarkt im Mühlkreis/Hagenberg im Mühlkreis
Matzelsdorf 15 (Burmer) – durch den Wald zum Prangl – über die Lasbergerstr. zum GW Dingdorf bis z. Wanderweg H50 – geradeaus auf dem Kempfendorfer Berg zum Gipfelkreuz (729m) – südöstl. durch den Wald hinunter nach Dingdorf – am GW Schmidsberg (Gde. Hagenberg) vorbei an d. FF-Dingdorf nach Kempfendorf u. Auberg (Ww H50) – nach dem Auergut re nach Schiernersdorf (Gde. Neumarkt) – auf der Schiernersdorfer Str. zur Lasbergerstr. nach Matzelsdorf – re in den Wald u. durch den Wald zum Burmer.
Abschluss: Dornacher Stub´n, Dornach
*Mittwoch, 22. 02. 2023. Lichtenberg
Ebnergut, Altlichtenberg – Ri Diesenleiten, im Wald li hinunter zum Diesenleitenweg – re u. wieder re zum Wald, hindurch zur Stadtblick Str. u. re durch den Wald hinunter zum Diesenleitenbach – diesem entlg bis zur Lichtung u. weiter in den Wald – überqueren des Diesenleitenbaches u. am Wanderweg zum Schmiedgraben – li zur Moaresl u. zur Lichtenbergstr. – queren u. durch den Wald u. am Wiesenweg zum Kastner – re die Kastnerstr. hinunter zur Gisstr. – über die Erlenstr. z. Libenauer – li Libenauerstr. –Gerstmayrweg-Kastnerstr zur Ebnerstr.u. am Gis-Wanderweg zum Ebner
Abschluss: GH Exenschläger, Küheiterweg
*Mittwoch, 15. 02. 2023. Unterweitersdorf/Wartberg ob der Aist
Gemeindeamt Unterweitersdorf – Wanderweg SWU/U1 zum Wald u. zur B125 – dieser entlg. zum U2 – unter B125 u. S10 durch – re U2 über die Gemeindegrenze zum W6 (Gde. Wartberg) nach Obervisnitz zum Schaumberger – li über die Visnitz nach Scheiben – li u. re zur B124 u. weiter am W6 zum Drei Gemeinden Grenzstein – am SWU zur B125 – li über die S10 bis Ende des Waldes – re dem Wald entlg. dann li zum U3 – li zur Gusentalstr. u. zum Gemeindeamt
Abschluss: GH Peter´s Platz, Dornach
*Mittwoch. 8.02.2023. Engerwitzdorf.
Eisstock schießen beim Reckeneder in Innertreffling bei ausgezeichneten Eis und kalten Wind…
Nach langer Zeit wieder Spaß beim Eisstockschießen.









Anschließend gemütliches Beisammensein im Reckeneder-Stadl. Mit Dirigent und Opernsänger Herbert.


*Mittwoch, 01. 02. 2023. Pregarten/Gutau
Wirt in Selker – Wanderweg P8 GW Selker zum Schönbauer u. Mieseneder – li zur Gusenbauer Kapelle u. vorbei am Gusenbauer zur Zufahrt Flötzinger u. GW Hundsdorf (Pferdehof Daneder) – li Zufahrt Gruber u. li zum Kainrath – auf der Zufahrt Kainrath zur L1472 – li u. vorm Wirt in Neustadt wieder li zum Spiegl u. auf dessen Zufahrtsweg wieder zur L1472 li bis z. FF Selker-Neustadt – re u. li durch Selker zum Wirt
Abschluss: Pleschinger Stub´n, Plesching
*Mittwoch. 25. 01. 2023. Pregarten/Hagenberg
Parkplatz Wögersdorf – Wanderweg 150 unter der Bahn durch nach Oedt (Gde Hagenberg) – re nach Penzendorf – re zum Haselberger (Penzendorf 5) – re Wanderweg 50 zum Dörfler u. zur Böhlermühle – li Ww 170/P8a der Bahn entlg. u. re zur Schmollmühle (Gde. Pregarten) – re P8a unter der Bahn zur L1469 (Ri Kefermarkt) – re nach Selker, geradeaus zum Ww 150/P8/P9 – re nach Wögersdorf
Abschluss: GH Dornacher Stub´n, Dornach
*Mittwoch, 18.. 01. 2023. Hagenberg i.M./ Pregarten
Kumpfmühle, (Gde. Hagengerg) –über die Feldaist (Gde. Pregarten) und ostseitig flussaufwärts (Wanderweg 50/170/P8/P9) zur Wintermühle – re Ww 150a/P9a ins Kriechmayrdorf – re u. li am P9 zu den Pernerstorferhöfen – re zum P7 u. re P7/P9 nach Pregartsdorf – re, li,re (P5/P7/P9) zur Bahnunterführung und weiter ins Feldaisttal zur Kumpfmühle
Abschluss: GH Moby Dick, St. Magdalena
*Mittwoch, 11.01. 2023. Hagenberg im Mühlkreis
Sportplatz (Veichter 47) – Wanderweg H49 (Teichweg) – re Ww H51 nach Anitzberg – Ww 150 nach Oberaich, Schmidsberg u. Mahrersdorf – re Güterweg Lehrbauer (Ww H50) durch den Veichterwald nach Veichter zum Sportplatz
Abschluss: GH Peter´s Platz, Dornach
*Mittwoch, 04. 01. 2023. Tragwein/Allerheiligen i.Mkr./Bad Zell
Mühlenweg 13 – übern Kreuzweg zum Wanderweg 10 re dem Wald entlg u. durch den Wald hinunter zu Mühlenweg 14 u. li u. re weiter zu Hennberg 26 (Gde. Allerheiligen) – li, re u. li in den Wald am WW 10 u. der Nordic Walking-Strecke zum Stoakraftweg Ri Bad Zell zur Langebner Hütte (Bad Zell) – weiter am Stoakraftweg zum Ludschauer u. Brandner – über die Brandner Höhe zum Maierhof – geradeaus zum GW Maierhof u. zur Königswiesner Bundesstr. – li u. nach der L1417 li zum Hinterleitner (Hennberg 18, Allerheiligen) – re zum Wald u. durch den Wald zur Bundesstr. – nach dem Sägewerk Ortner li am GW Hennberg u. der Abkürzung dem Kettenbach entlg. u. li zum Mühlenweg
Abschluss: GH Exenschläger, Kühreiterweg
2 0 2 3 Neues Jahr, neues Glück
_________________________________________________
*Mittwoch, 28. 12. 2022. Traun
Straßenbahnschleife Trauner Kreuzung – Oberer Flötzerweg bis zur Neubauerstr. – li Neubauerrundweg nach Oedt Volksschule – Traunerstr.–Ahornweg-Ganglgutstr. – re zum Oedtersee – um den See herum u. vor dem Parkplatz re dem Bach entlg. über die Kremstalstr. li Fischerhansenweg-Obere Dorfstr.-Neubauerstr. – re der Kremstalstr. entlg. über die Mitterfeldstr. li am Wiesenweg u. durch den Wald zum Oberen Flötzerweg – re zur Straßenbahnschleife.
Abschluss: GH Moby Dick, St. Magdalena
*Mittwoch, 21. 12. 2022.Linz/Engerwitzdorf
Start bei der Straba Umkehrschleife Auhof – Elmberg (Barm. Schwestern-Erholungszentrum) – Kalkgrubergut – PferdebahnWw nach Zinngießing – re zum Groißngut (Außertreffling) – am Stadlerweg zur Bundesstr. unter der A7 durch nach Baumgarten – Aufstieg zum ehem.GH Mittelehner (Asanger) – Asangerweg zum Walketzseder – re am Sportplatz vorbei in den Wald u. hinunter zur Gallneukirchnerstr. – Katzbach li dem Katzbach entlg. nach Plesching
Abschluss: GH Pleschinger Stub´n, Plesching
*Mittwoch, 14.. 12. 2022. Linz/Altenberg
St. Magdalena- Oberbairingerstrasse – Weg 160 – Richtung Oberbairing – retour über Windpassing – Maderleithnerweg – Hofbauerweg – Schatzweg – Altenbergerstrasse –
Abschluss: GH Peter´s Platz, Dornach
*Mittwoch, 07. 12. 2022. Gutau/Kefermarkt
GH Schöferhof 1 – Schloss Tannbach – Burgen-u. Schlösserweg – Aukapelle-Überlackner-Dürnhofer – L1474 (Gde. Kefermarkt) re–li nach Linden-geradeaus dann re zum Schmidlehner – Schallhof (Pichler bei der Straß) – li L1474 dann re zur Aukapelle – Schloss Tannbach-GW Schöferhof
Abschluss: GH Pleschinger Stub´n, Plesching
*Mittwoch, 30. 11. 2022. Tagesausflug Grein an der Donau/Waldhausen im Strudengau
Busfahrt nach Grein – Kaffeepause im Cafe Blumensträußl – Gang zur Greinburg – Besichtigung mit großer Schlossführung im Herzoglichen Schloss Sachsen- Coburg u. Gotha – Fahrt nach Waldhausen zum GH Schauer – Mittagessen – Fahrt zur Stiftskirche Waldhausen – Besichtigung der Kirche u. der Waldhausner Mumien unter der Führung von Pfarrer Wögerer – Wanderung von der Kirche (Wanderweg 1 u.150) nach Ettenberg – beim Kerngut li Ww 2 z. Hinterkesselberger – über den Kesselbergerbach u. durch den Wald – vor der Siedlung li Ww 4 zum Schlossberg u. am Klostersteig zur Pfarrkiche Waldhausen – Rückfahrt mit dem Bus nach Linz-Dornach.
Abschluss mit G-Feier: Volkshaus Dornach-Auhof
*Mittwoch, 23. 11. 2022. Weißkirchen an der Traun
Lagerhaus Bergernstr. – Florianigasse-Schubertstr.-Schimpelsberg – Kleindenkmäler-Stationenweg West zur Weberstraße-GW Schimpelsberg -. li vorbei an Schimpelsberg 2 zum Wald u. hindurch – li Verbindungsweg zur Weyerstr. – re Wasserwerkstr. (Stationenweg) z. Hammerwerk Klinglmayr – li Weidenweg vorbei an Weyerstr. 1 zur Eichenstr.-Erlenstr.-Florianigasse u. zum Lagerhaus
Abschluss: GH Pleschinger Stub´n, Plesching
*Mittwoch, 16. 11. 2022. Bad Zell
Lugendorf 13 (Gem. Gutau) – Wanderweg 5 zu GW Erdleiten 25 – dem Wald entlg u. durch zum Nußbauer u. z. GW Reihofer – li zum Eglseer dann re vorbei am Rieglhoferteich nach Riegl – 2x li (WW 5) den Wald entlg. dann 2x re zur Rieglstr. – nach Riegstr. 1 re zur Rieglstr. 5 u. geradeaus zur Linzerstr. li zur Pfarrkirche (Besichtigung) – geradeaus WW150 Hutterergasse-Blumengasse u. den Kettenbach entlg. – vor Hirtlhof 19 li dann re durch den Wald z. GW Weberberg u. z. Gutauerstr. – re u.li GW Auer (WW150, 5) z. GW Erdleiten nach Lugendorf 13
Abschluss: GH Peter´s Platz, Dornach



*Mittwoch, 09. 11. 2022. St. Peter am Wimberg/St. Ulrich im Mühlkreis
L1512 Haslacherstr. (Spar) –Granitpilgerweg Wimbergstr. zur Kirche u. zum Bachweg/Bairachweg zum Bairachbach – li durch den Wald zum Baderhäusl – nachher re u. wieder re zum Wald u. zum GW Simaden (St. Ulrich)– am GW Hötzeneck (weg vom GPW) re u. gleich li zum Gut GW Simaden 12 – geradeaus zum Wald – diesem li entlg u. hinüber zum nächsten Wald – diesem li entlg zu GW Simaden 13 u. weiter zum GW Hötzeneck – vor GW Simaden 45 weiter zur HNr. 24 u. hinüber zu Nr. 25 u. zur Hansbergstr. – li u. re GW Grabenhäusl – Haslacherstr. – li u. re nach Haslacherstr 11 nach Straußberg 9 u. zum GW Teufelsberg zum Spar
Abschluss: GH Exenschläger, Kühreiterweg



*Mittwoch, 02. 11. 2022. St. Ulrich Pehersdorf
Lang´s Wirtshaus (Pehersdorf) – Granitpilgerweg – Aussichtswarte – Barfußweg – re zur L 1512 u. GW Schöffau – L1512 – re GPW durch den Wald u. über den Anzenbach zum GW Hötzeneck – li GW Simaden (nach HNr. 10 Ende des GPW) – weiter zur L 1512 – li zum Hopfenmuseum – li GW Pehersdorf – beim Wald re zum Barfußweg und zum GH Lang
Abschluss: Moby Dick, St. Magdalena
*Mittwoch, 26. 10. 2022. Feiertag
*Mittwoch, 19. 10. 2022. Tagesausflug Kirchberg ob der Donau/Rohrbach
Busfahrt nach Kirchberg – Besuch der Schaufleischerei Zalto/Höglinger (Einführung ins Fleischergewerbe mit Verköstigung aus dem Wurstkessel) – Weiterfahrt nach Rohrbach – Besuch der Villa sinnesreich (Führung in einem etwas anderen Museums) – Gang ins Cafe Leibetseder am Stadtplatz Rohrbach (Kaffeepause) – Wanderung am Wanderweg sinnenreich (Rundwanderung durch die schöne Mühlviertler Wald u. Wiesenlandschaft mit bes. Natur- u. Sinneseindrücken – Heimreise
Abschluss mit G-Feier: Dornacher Stub´n, Dornach
*Mittwoch, 12. 10. 2022. St. Ulrich (Pehersdorf)/Neufelden
Lang´s Wirtshaus (Pehersdorf) – GW Ganserwinkl (Pehersdorf 12 u. 10) – li zum Ganser (Nr. 8) dort re zum Wald u. hinunter zum Bairachbach – hinauf zum GW Hintringer, re zur L1521 – li zur Kirche Steinbruch (Gem. Neufelden) – bei der Schmiede li am Granitpilgerweg vorbei an Iglbachstr. 4 u. Steinbruch 5, über den GW Gaiszeile wieder hinunter zum Bairachbach zu Bairach 1 – dem Bairachbach entlg. u. weiter am GPW zum GW Ganserwinkl – dort zurück zum GH Lang
Abschluss: GH Peter´s Platz, Dornach
*Mittwoch, 05. 10. 2022. Neufelden (Steinbruch)/Auberg
Kirche Steinbruch – nordwärts Iglbachstr. 20, 21, 23 u. 24 (Gemeinde Auberg) – geradeaus hinunter zur Gr. Mühl – li der Gr. Mühl abwärts – zwischen den Häusern Pürnstein 41 u. 11 (Gem. Neufelden) li dem Bach entlg hinauf zu den Häusern 13 u. 14 und bei Pürnstein 17 2x re zur L1524 – am Granitpilgerweg li zum GW Doppelham – re u. li auf der L1521 zur Kirche Steinbruch.
Abschluss: GH Exenschläger, Kühreiterweg
*Mittwoch, 28. 09. 2022. Tagesausflug Raab
Busfahrt nach Raab – Wanderung Hauptstr. (Reini´s Cafe) – Kommuneplatz – Uferbegleitweg Raaberbach u. Bründlbach – Moarhof (Maria Bründlweg) – Moarhofweg – Steinbruck Obere Bründlsiedlung – Gnadenkapelle – Wallfahrtskirche Maria Bründl (Führung) – Kellergöppe mit Eis- u. Schatzlkeller (Führung) – Hauptstr. – Dr. Pfluger-Str. GH Schraml (Mittagessen)
Besuch des Bräustüberl Museums (Führung) – Kirche (Besichtigung) – Cafe Maxima (Kaffeepause) – Rückfahrt Linz-Dornach.
Abschluss mit G-Feier: GH Dornacher Stub´n, Dornach
*Mittwoch, 21. 09.2022. Neufelden
Biohort Plankenberg – zum Märchenpfad – Anna-Kapelle – entlg des Stausees zur Wehranlage Langhalsen – über den Steg der Wehranlage dann re dem Stausee entlg. nach Langhalsen – am Granitpilgerweg nach Pürnstein /L1523/L1524) – Abstecher zur Wallfahrtskapelle Maria Pörtsch (Besichtigung) – über die Gr. Mühl
Am GPW (L1524) zur Burg Pürnstein – bei der Burgzufahrt geradeaus (verlassen des GPW) – nach Pürnstein 64 re zum Hofgrabnerbach u. weiter nach Plankenberg.
Abschluss: GH Peter´s Platz, Dornach
*Mittwoch, 14. 09. 2022. Vorderweißenbach
Gaisschlag 7 nach einer Einführung über den Windpark durch den zuständigen Windparkwart– auf dem GW Sternstein zum Sternwald und zu den Windrädern – auf der Windparkrunde wieder zurück ( geführt durch unseren ortskundigen Wanderkollegen Heinz H. zum Ausgangspunkt
Abschluss: Witrt z´haus Lehner, Harbach
*Mittwoch, 07. 09. 2022. Kleinzell/Neufelden/Altenfelden
Parkplatz Apfelsbach (Kleinzell) – Granitpilgerweg zur Großen Mühl nach Unternberg – li in den Wald hinauf vorbei an der Pühringer-Kapelle nach Amesfurth u. ins Zentrum von Neufelden, wo wir einen Hubschrauberstart hautnah miterleben konnten – nach einer Stärkung in der Konditorei Schröckmayr ging´s durch den Markt zur L1523 nach Langhalsen (Gde Altenfelden) – dort verlassen wir li den GPW u. gehen li am Wiesenweg nach Unterfeuchtenbach u. biegen zum Feuchtenbach ab – am Feuchtenbachweg geht´s weiter bis zur HNr. 4 – dort re den Wiesenweg hinauf u. auf Ringstr.-Hopfenweg-Mitterweg zum Markt – re Alter Berg-Promenade – dann li u. wieder li auf einen romantischen Waldpfad (nicht ungefährlich) hinunter zur großen Mühl – von dort den gleichen Weg zurück nach Apfelsbach
Abschluss: GH Moby Dick, St. Magdalena
*Mittwoch, 31. 08. 2022. Gutau
Lagerhaus Gutau – Wanderweg GU1 zur Wimmer Höhe 21,22, 23 – weiter zum Wimmergut – am BurgenWW zum Walchslehnergut (Erdmannsdorf) – am GW Fischer zum Fischer, beim Voglhofer re u.vorm Koglergut li nach Erdmannsdorf – L1478 re WW Gu2 bei der Kapelle li dann re u. li zum Kagerergut – geradeaus zum GW Lehen – re Gu2 nach Lehen – vor Lehen 108 re, vorbei an 115 u. am Wiesenweg zum Lagerhaus.
Abschluss: GH Dornacher Stub´n, Dornach
*Mittwoch, 24. 08. 2022. Weißkirchen an der Traun
Weißkirchen Kirche (Besichtigung) – Kleindenkmäler-West Wanderweg – Untere Dorfstr.- Hetzendorf – Ober- Untersinnersdorf – re über die Puckinger Str. nach Unter- , Mitter- Obergrassing – Haisching – Oberndorf – über die Jägerstr.-Ahornweg-Alte Bergstr. zur Kirche Weißkirchen
Abschluss: GH Peter´s Platz, Dornach
*Mittwoch, 17. 08. 2022. Linz, St. Magdalena
Aufgrund eines Begräbnisses in St. Magdalena, bei dem einige Wanderer teilnahmen, verspäteter Abgang zum GH Exenschläger am Kühreiterweg – nach einem Einkehrschwung wieder zurück nach St. Magdalena
*Mittwoch, 10. 08. 2022. Kleinzell im Mühlkreis.
Kirche Kleinzell (Besichtigung) – Granitpilgerweg – Am Edhügel – nach Nr 74 re in u. durch den Wald nach Apfelsbach – nach Nr. 30 li (Ende des Granitpilgerweges)u. wieder li auf der L1520 nach Edholz – nach der FF Kleinzell li zum Am Edhügel u. Edwiese über die Landesstr. nach Weigelsdorf zum Schloss Gneisenau (Bezirksaltenheim) – Ww 42 zum Kohlstätterbach – li über den Hintenleitenbach nach Ramersberg u. zum Midringergut – li am Granitpilgerweg zum Sportplatz u. zur Kirche Kleinzell.
Abschluss GH Moby Dick, St. Magdalena
*Mittwoch, 03. 08. 2022. St. Oswald bei Freistadt/St. Leonhard
Amesreith 3 – Stampfentalweg O 9 – beim letzten Haus re zum Wald u. im Wald hinunter zum Jungscharhaus Steinöcker (Unterzarzing, Gde. St. Leonhard) – dem Wald entlg. (O 9) u. dem Stampfenbach entlg. bis zur Lichtung – den Stampfenbach übersetzen u. in Sepentinen durch den Wald (O 9) n. Neudorf – am Geißberg vorbei– nach Neudorf 12 re u. n. 11 re am Wiesenweg vorbei an Neudorf 30 – bei der Wegkreuzung geradeaus (O 9) parallel zum Stampenbach – im Wald re nach Amesreith 34 – re vorbei am Wiesenweg zur Landesstr. u. Amesreith 3
Abschluss: Dornacher Stub´n, Dornach
*Mittwoch, 27. 07. 2022. Gutau
Parkplatz hinter der alten Schule – Vogelkundeweg (Birkenweg-GW Marreith-n.d.Wald re u. dann durch den Wald zum Rastbergerteich re GW Marreith bis zur Abzw. re zum Kleinrastberger u. Klopf – dort li. über die Wiese zum Wald – über den Bach u. li zu GW Marreith 6 u. weiter zu 12 u. 11 (Badstuber) – li u. bei den Höferhäusern wieder li zu GW Marreith 9 u. 10 – nach diesen re zum Wald u. re auf dem Waldweg (Burgen-u. Schlösserweg bzw. Ww GU 1 u. Gu 3) mit einem Abstecher zur 1000-jährigen Eibe nach Gutau zum Lärchenweg-Hainbergstr. u. zur alten Schule
Abschluss: GH Peter´s Platz, Dornach
*Mittwoch, 20. 07. 2022. St. Martin im Mühlkreis/Kleinzell
Parkplatz Plöcking – Granitpilgerweg zum Steinbruch u. hinunter zum Diesenbach – diesem entlg dann queren u. hinauf mit zweimaliger Querung der Druckrohrleitung vom Stausee Langhalsen-Kraftwerk Partenstein zum Wasserschloss u. weiter zum Wallfahrtskirchlein Maria Ramersdorf (Besichtigung u. kurze Rast) – GPW nach Ramersdorf – hinunter zum Wald diesen hindurch u. hinauf zum Midringergut (Ende des GPW) – geradeaus weiter zum Waldstreif, diesem entlg., vorbei am Steinbruchgelände u. hinaus zum Schauergut (Steining 14 u. 15) – re zum Wald, diesem entlg. u. durch, über den Diesenbach nach Plöcking.
Abschluss: GH Pleschinger Stub´n, Plesching
*Mittwoch, 13. 07. 2022. St. Martin im Mühlkreis
Kolbing 14–Kreuzung – Granitpilgerweg – Grub – Falkenbach (Martin Eckerstorfer) – vor HNr. 26 li dann re zum Schlossblickstein, zum Panoramblick Falkenberg u. zum Neuhauser Platzl – re u. li in den Wald u. re am GPW zur Arena Granit, zur Erlebniswelt Granit u. Steinmetzkapelle – weiter nach Meierhof (Plöcking) – re weg vom GPW zur L1516 – auf der Höhe Pühringergut re hinunter zum Bach – li dem Bach entlg., vorbei an Falkenberg 17 zum GW Fürtholz – re u. li dem Wald entlg. dann re z. GW Fürtholz – li u.bei d. Kreuzung li an Wald vorbei u. bei d. nächsten Abzw. re u. durch den Wald nach Grub u. weiter nach Kolbig 14 zur Kreuzung
Abschluss: GH Dornacher Stub´n, Dornach
*Mittwoch, 06. 07. 2022. St. Oswald bei Freistadt
Wartberg 4 – Kastlhöfen – vorbei am Kastlhöferberg zum Modlbauer – am Nordwaldkammweg nach Etzlsdorf – geradeaus bis zum Wald u. um ihn herum zur Str. Am Spielfeld u. zum Markt St. Oswald (Besichtigung der Kirche) – am NWKW nach Unterreitern zum Höllerbauern – auf der Str. re dann li den Wald entlg. – nach den Wald re am Reitweg durch den Wald u. zum Gehöft Wartberg 10 – li über die Feistritz zur Lasbergstr. u. Wartberg 4
Abschluss: GH Peter´s Platz, Dornach
*Mittwoch, 29. 06. 2022. Linz/Lichtenberg
Single Wanderung von Hans B. St. Magdalena- Haselgrabenweg – Klausenweg – Höllmühlstrasse – Altlichtenbergstrasse – Einkehrschwung zur Waldschenke, GH Exenschläger – zurück Steinbockweg – Gründbergstrasse – St.Magdalena.
*Mittwoch, 22. 06. 2022. St. Martin im Mühlkreis
Erdmannsdorf 4a an der B 127 – GW Erdmannsdorf – li Aubachweg zum Haidinger-gut – re Granitpilgerweg durch den Wald li über Haselberg zur St. Martiner Landesstr. – re nach St. Martin – auf der Landshaager Str. zur Kirche (Besichtigung) – zurück GPW zur Schulstr. dieser entlg. bis nach Schulstr. 14 – li den Weg entlg.u. re zur Kreuzung Weinleiten (Ende GPW) – geradeaus, vorbei an Grub 7a Ri Grub – vorher im Wald re vorbei an Ritzersdorf 5a u. 29 dann re u. li u. über die Landshaager Str. zum Kibernaglgut – geradeaus zum Fischteich u. zum GW Hofsteten – vorbei an der Brauerei über die B 127 zum GW Erdmannsdorf
Abschluss: GH Auf der Wies, Obersteg
*Mittwoch, 15. 06. 2022. Lasberg/St. Oswald bei Freistadt
GH Größlinger (Reikersdorf 8) – Wanderweg La 9 zum Nordwaldkammweg – re NWKW, BR u. Fr 11 nach Reikersdorf 2 u. 1 – am NWKW bis zu Ww O 5 – re nach Mayrhöfen (St. Oswald) – am O 5 weiter nach Wartberg 16 – re nach Kronau – bei Kronau 4 re u. gleich li dann re u. dann li den Wald entlg. – li über die Brücke des Etzenbaches zum Ww La 9 – re zur St. Oswalder Str. – li zum ehem. Größlinger Wirt
Abschluss: GH Pleschinger Stub´n, Plesching
*Mittwoch, 08. 06. 2022. Niederwaldkirchen/St. Martin im Mkr.
St. Nikola – GW St. Nikola, nach HNr. 8 li zur Bahnlinie re der Bahn entlg. bis zum GW – li dann re zum Granitpilgerweg Ri St. Martin – über die Bahn durch den Wald zum Schwarzpühringer – Fa. Strasser u. li durch den Wald der B 127 entlg. – vorm Geisberger unter der Str. durch zum Haidinger – beim Marterl vorher re (weg vom Granitpilgerweg) nach Jedersberg über die B 127 zum Nußbaum Höller – über die B Ri Brauerei – vorher re zum Haindorfer u. hinter dem Wald zum Kreisverkehr – Ri Drautendorf u. re in den GW St, Nikola
Abschluss: GH Peter´s Platz, Dornach
*Mittwoch, 01. 6. 2022. Niederwaldkirchen
Spitalmühle (Mühlstr. 8) – Granitpilgerweg/N1a dem Pesenbach entlg. zum Waldhofer u. zur Waldhofmühle (Wolkersdorf) – GranitPW (N1) zum GW St. Nikola – re zum Huemerhof (Drautendorf) geradeaus zu Drautendorf 14 u. durch den Wald zum Ww N1 – li durch Im Lumbach zum GW Lumbach – re (N1) rund um den Wald zum Wienergut (Im Lumbach 2) – am N1 weiter zum Pesenbach – li GranitPW (N1a) zurück zur Spitalmühle
Abschluss: GH Exenschläger, Kühreiterweg
*Mittwoch, 25. 05. 2022. Gutau
P5 bei der Alten Schule – zur Kirche (Besichtigung) – Kefermarterstr. Gu1 dann li hinunter zum Klammbach u. zum GW Schöferhof – Landstr. queren Kompassstr. li zum Rienergut – Gu1 weiter zum u. durch den Wald – am Ende d. Waldes li dann re zum Wimmerhof – weiter zur St. Oswalderstr. li u. re Gu2 zum Wald, diesen entlg. u. durch zum GW Lehen – re GW Schwanzlau (Gu1)– vor Lehen 37 re zum u. durch den Wald zum Hinteneder – re durch den Wald zum Schöfer – li u. wieder li zum Pührer – re zum Haus Lehen 47 – auf der St. Leonharderstr, zum GW Falbenstein- li, re dann wieder li über den Lärchenweg zur Hainbergstr. – am GW Marreith zum Parkplatz
Abschluss: GH Auf der Wies, Obersteg
*Mittwoch, 18. 05. 2022. Gutau
Führling 17 (Schaller) – L1478 re Wanderweg Gu1 u. Gu2 zum Jiritzhofer (Fürling 9) – vorhr li u. re zum Eichinger u. zum GW Nußbaum – re zum Gusner in Fürling – voher li über den Klausbach, re u. durch den Wald zum Zeitlberger – li zum Wald u. wieder li durch den u. dann dem Wald entlg. (Ww Gu1 u. Gu2) zur L1478 u. den Pühringer Häusern – geradeaus dann li zum Unterpühringer u. Staninger – dort re hinunter ins Flanitztal – der Flanitz entlg. (Ww Gu1) zum Penglseder – auf der L1473 li dann re zur L1478 zum Schaller.
Abschluss: Privateinladung St. Magdalena
*Mittwoch, 11. 05. 2022. Wander-Ausflug Langenlois
Fahrt nach Langenlois zur Losium-Weinwelt (Besichtigung mit Führung) –
GH Kastner (Fiakerwirt) – Mittagessen – Wanderung Holzplatz/Bahnstr./Zöbinger Str./SeeStr. – Wanderweg Heiligenstein durch die Wein-Rieden übers Bockshördl nach Zöbing (Weinbergsiedlung/Weinbergweg/Kegelbergweg/Marktpl./Pfarrpl./Heiligensteinstr./Rudisteig/Heiligensteiner-Kellergasse) zu Leo´s Genussheurigen (Kaffee-/Weinpause) – Kellergasse südwärts u. weiter bis zur Bachquerung – li den steilansteigenden Pfad zur Kamptal-Warte (Aufstieg mit Weitblick) – am Heilingensteiner Rundweg Abgang zw. den Rieden zur Dr. Hiesingerstr. u. zum Kampfluss – dem Fluss entlg., bei der Wienerstr. queren u. weiter flussabwärts – re zum Schlosss Haindorf – re dann li zur Brunnengasse bis zum Loisbach – diesem entlg. zum Kaiser Josef Pl. u. zum Holzplatz (Heimfahrt)
Abschluss mit Geburtstagsfeier: Dornacher Stub´n, Dornach
*Mittwoch, 04. 05. 2022. Bad Hall/Pfarrkirchen bei Bad Hall
Bad Hall, Parkplatz Theaterstr. – Steyrerstr.-Parkstr.-Zollnerstr. (Wanderweg 11)-GH Lamplhub – geradeaus u. li zur Mühlgruberstr. –re u. li GW Ranshof nach Sitzleinsdorf – re Forsterstr. bis zum Pernauer – am Ww 11 zur Faschermühle u. weiter nach Mühlgrub (Ww 11) zur Zöhrmühle – Zöhrmühlerstr.-Hallerstr. u. den Sulzbach entlg zur Tassiloquelle – re u. durch den Kurpark, vorbei an der Gradieranlge zur Franz Josef Str. – am Hauptlatz li zum Rathaustüberl.
Abschluss: Rathausstüberl, Bad Hall
*Mittwoch, 27. 04. 2022. Gutau/Lasberg
Fürling 16 – Purkershofer-Bezirksstr. nach Paben – vor HNr. 20 re zum Teich – vor den Teich li zum Ober- u. Unterrabhofer und weiter zum Deublgut (Paben 15) – re dann li zum Wanderweg La 9 – um den Sattlerberg zum GW Deubl u. geradeaus zum Obersteininger u. nach Witzelsberg – am Nordwaldkammweg re zum GW Elmberger (vor Stiftungsberg) – vor dem Wald re zum Untersteininger u. zum Gu 2 – am Gu 2 vorbei am Hof Witzelsberg 11 zur u. über die Flanitz – der Flanitz entlg. nach Fürling.
Abschluss: GH Peter´s Platz, Dornach
*Mittwoch, 20. 04. 2022. Gutau/Lasberg
FF Erdmannsdorf – zum GW Erdmannsdorf – gleich wieder li parallel dem GW zu den Höllerhäusern – am GW weiter bis zur Abzweigung zum Siberbauer u. Hofstätter – re Ri Wald und durch den Wald zur Flanitz – flussabwärts dann über die Flanitz u. durch den Wald nach Elz – bei Elz 21 re die Str. entlg. zum GW Paben u. auf der Punkenhofer Bezirksstr. nach Paben – nach dem Theurerhof re zum Wald, diesem entlg., über die Flanitz u. durch den Wald zum GW Erdmannsdorf u. zur Feuerwehr.
Abschluss: GH Notmühle, Katzgraben
*Mittwoch, 13. 04. 2022. Niederwaldkirchen
Steinbach 1 (ehem. GH Aumüller) – Granitpilgerweg – Niederwaldkirchen-Steibelmühle-Baumgartsau-Niderwaldkirchen – Besichtigung der Pfarrkirche u. der Hermine-Arbeithuber-Kunstwerke – durch den Friedhof weiter am Granitpilgerweg dem Pesenbach entlg. zur Spitalmühle – vorher re nach dem Haus Mühlstr. 7 zum Eichenweg (HNr. 10) – GW Lumbach-Veichtenweg-Höhenstr.- WW N4. zur L1513 – re bis zum Mayrhoferhof – li N4 zum Neumüller – re N5 zum Pesenbach – li N6 dem Pesenbach entlg. u. bis zum Bildstock – re dem Wald entlg. z. GW Baumgartsau – N6 /3/U1 nach Steinbach (Aumüller)
Abschluss: GH Pleschinger Stub´n, Plesching
*Mittwoch, 06. 04. 2022. Niederwaldkirchen/St. Johann am Wimberg
Uttendorf 15 (Windsteiger) – Granitpilgerweg-Windsteigerkapelle-GW Uttendorf/ Uttendorferstr. -Wöger u. Auerhäuser – re Ökowiese-GW Uttendorf zum ehem. GH Aumüller (Steinbach) – re Wanderweg Schwarzmühle im Pesenbachtal durch den Wald – vor dem Ende re Quellenweg zur Quelle – Mittereder-Aigelsberger – Ri Scharzmühle bis zum Wald – dort re durch den Wald u. li am GW Steinbacherweg zu 18 u. 32 u. nach Habring – geradeaus zum GW Sichersdorf – re zur L1511 u. zum Windsteiger
Abschluss: GH Dornacher Stub´n, Dornach
*Mittwoch, 30. 03. 2022. St. Johann am Wimberg
Hansbergstr. 13 (Reindlsberg) – re Granitpilgerweg zum u. am GW Hansberg nach Schlag – bei Schlag 39 li in den Wald u. nach dem Schilift re auf dem Hansberg (Schnopfhagen Denkmal) – am Granitpilgerweg weiter zur L1514 – li dann re GW Sichersdorf zum Ganglberger – GW Ganglberger zur L1511 – re u. wieder re am GW Sichersdorf u. re zu Sichersdorf 9 u. 8 u. vor 27 re in den Wald – quer duch den Wald u. weiter zum Gut Hansbergstr. 14 u. 13
Abschluss: GH Exenschläger, Kühreiterweg
*Mittwoch, 23. 03. 2022. Puchenau/Ottensheim
Sagbachweg (Achleitnersiedlung) – Sagbachwegrunde 4 dem Sagbach entlg., dann li u.re zum Nibeder u. weiter zum Vorholzer – re u. dann li in den Wald Stamperlweg 3 zum Hohen Dürnstein – Ww 3 zum Dürnberger u. Nachfahrer – dem Donausteig u. Ww 3 über Hasenecker/Schröckinger zum GH Dürnberg
Abschluss: GH Dürnberg in Dürnberg anschl. der Donau entlg. zum Sagbachweg
*Mittwoch, 16. 03. 2022
Die Wanderung ist aufgrund der hohen Corona-Infizierten-Zahl ausgefallen.
*Mittwoch, 09. 03. 2022.
Wanderausflug Wien – Kunsthistorisches Museum
Linz –Wien Westbahnhof (mit der Bahn) Gang zum Kunsthistorischen Museum – Stärkung im Cafe – Führung im Museum – Gang durch die Innenstadt zum Stephansplatz u. zum GH Figlmüller in der Bäckerstraße – Mittagessen – zurück zum Stephansplatz – Dombesichtigung – mit U-Bahn u. Westbahn nach Linz
Abschluss mit G-Feier: GH Lüftner (Siehe auch Aktuelles)
*Mittwoch, 02. 03. 2022. St. Johann am Wimberg
Kreuzung, Penning 44 – Güterweg Gassedt nach Petersberg – nach der Bachquerung vor Petersberg 40 li auf den Granitpilgerweg – diesen entlg. am GW Raid bis Petersberg 23 – li u. bei Petersberg 21 re zum Wald u. im Wald (Granitpilgerweg) zum GW Petersberg – li entg. bis zum Wald dann re im Wald (Granitpilgerweg) zur Sonnenhaide – Helfenbergstr. queren GW Wolfsberg – li zu Penning 31, 29 u. 42 u. zur Penning Str. – diese entlg zur Kreuzung Penning 44
Abschluss: GH Auf der Wies, Obersteg
*Mittwoch, 23. 02. 2022. St. Gotthard/Gramastetten
Rottenegg Parkplatz – Rodlstr. Wanderweg Kleine Rodlrunde – Ruine Rottenegg – Hofberg bei der Kehre geradeaus durch den Wald u. über die Wiese zur Schlagerstr. – geradeaus Güterweg Limberg (Gramastetten) – geradeaus GW Wieshof – GW Limberg vorbei an Limberg 2, 5 u. 6 (Ww 6) zum GW Lirer u. Limberg 8 – li am Ww „Kleine Rodlrunde“ zur Ruine Rottenegg u. Rodlstr zum Parkplatz
Abschluss: GH Pleschinger Stub´n, Plesching
*Mittwoch, 16. 02. 2022. Katsdorf/Ried in der Riedmark
Lungitz Bahnhof – am Gedenkweg Ri Schörgendorf – bei Lungitz 15 geradeaus am Wiesenweg nach Standorf zum Lugergut – re dann li zur Bahnunterführung – nach der Unterführung re dann li nach Schwarzendorf – GW Schwarzendorf nach der Bachquerung li nach Weigersdorf – zur L 1410 u. geradeaus zum Gut Weigersdorf 39 (Ried i.d.Riedmark) u. weiter zum Wald – li den Bach entlg. zum Gut Blindendorf 1 – geradeaus dann re zu Blindendorf 11 (Graben) u. zum Gedenkweg Ri Lungitz – bei Blindendorf 67 re hinunter in den Wald – geradeaus (Blidendorf 80 u. 82) zum BH Lungitz.
Abschluss: GH Notmühle, Katzgraben
*Mittwoch, 09. 02. 2022. Walding
Walding Rotes Kreuz – Wanderweg 2 über die Rodl – li der Rodl entlg. u. re zur Schwarzgrub – li Wanderweg 2 u. 3 durch den Wald zum Tiergarten – re u. wieder re dem Tiergarten entlg. dann li dem Wald entlg zum Karlbauer – weiter zum Obermursberg – vor dem Stöcklweg re Ww190 li in den Wald u. hinunter zum Saurüsselbach – re dem Bach u. der Rodl entlg.zum Griesmühlweg – Ww 7 über die Rodl zum BH Rottenegg bis zum Semleitenweg – li am Ww 4 auf den Jörgensbühl – re übern Kumberger zum Donaublick u. zum Ermer (Jörgmayr) zum Eichenweg Ww 4 – duch den Wald zum TVN u. zum Roten Kreuz
Abschluss: Dornacher Stub´n, Dornach
*Mittwoch, 02. 02. 2022. St. Magdalena GH Lüftner/Kegeln
Magdalenastr. – Wolfauerstr. – Galvanistr. – F. Markl Str. – GH Lüftner. Kegelnachmittag wg. Schlechtwetter
Abschluss: GH Lüftner, Auf der Wies
*Mittwoch, 19. 01. 2022. Walding/Gramastetten
Walding, Gewerbepark – Ottensheimerstr.-Stockbergstr.- Höhenstr.-Spenglingbauerstr.-Royerweg (Gde. Gramastetten) – li über den Bach zur Gramastettnerstr. u. zum Hambergwirt – re Mairleiten-nach Hamberg 90 li zur Gramastettnerstr. – bei der nächsten Abzweigung re u. nach dem Stadel li zum Haus Spenglingbauerstr. 40 (Hamberg) u. zum Hof Spenglingbauerstr. 39 – re der Spenglingbauerstr. entlang zur Höhenstr. – Höhenstr.-Graben-Ziegeleistr.-Gewerbepark
Abschluss: GH Exenschläger, Kühreiterweg
*Mittwoch, 12. 01. 2022. Engerwitzdorf/Wartberg ob der Aist
Autobahnabfahrt Engerwitzdorf (Engerwitzdorfweg) – L1463 bis zur Einmündung Engerwitzberg (Hnr. 5) u. weiter entlg. des Waldes nach Au – über die L1463 u. die Gr. Gusen am GW Reitling über die Kl. Gusen – re nach Unter Reitling (Gde. Wartberg), am Hof Unter Reitling 39 vorbei u. geradeaus weiter zum Wanderweg W4 – li u. wieder li. entlg. des Waldes, über die Reitlinger-Str. u. durch den Wald nach Reitling 15 – li WW W5 dem Wald entlg. u. li HNr. 24 u. weiter zum Gruber Hübl Kreuz – hinunter zum Wald u. re durch den Wald bis zum Zufahrtsweg Mühlberger – li ins Kl. Gusental li WW U4 der Kl. Gusen entlg bis zu Brücke – re zum Denkgut u. zum Engerwitzdorfweg
Abschluss: GH Notmühle, Katzgraben
*Mittwoch, 05. 01. 2022. Engerwitzdorf
FF Schmiedgassen – WW E2 bis vor HNr. 27 li dem Wald entlg. u. durch den Wald dann re nach Amberg 9 – vorher li zum Wald, diesem entlg und durch zur Lichtung – dort li über den Steg u. re dem Bach entlg. nach Weingraben – re WW E3 zur Ägidiuskirche, – Pfingsterbauer, Ottenbauer u. zum ehem. GH (Hohenstein) – re (WW E3) Schönecker, Purleitner nach Niederreitern) – re zur FF Schmiedgassen
Abschluss: GH Exenschläger, Kühreiterweg
2022. Prosit Neujahr!
____________________________________________________
*Mittwoch, 29. 12. 2021. Luftenberg
Gröbetsweg 9 nach Lehen – bei der Kapelle li (GW Gröbetsweg-Forst) nach Pürach – re auf dem Gedenkweg (Donauhöhen-Rundww.) vorbei am Hohenstein nach Forst – bei der Knierübler Gemeindestr. (Schmiedgassen) re zum Hofladen Brandstätter und Musel (Forst 15) – geradaus zum Wald-dem Wald entlg. u. durch den Wald zum GW Knierübl u. weiter über die Knierübler Gemeindestr. nach Knierübl (IVV-Weg) – am Beginn li über den Bach zum GW Gröbetsweg
Abschluss: GH Pleschinger Stub´n, Plesching
*Mittwoch, 22. 12. 2021. Steyregg/Luftenberg/St. Georgen
Klosterkirche Pulgarn – Pulgarner Weg, li durch den Wald in die Kutzenbergsiedlung (Kutzenbergstr.) geradeaus dann li nach Pürach – re u.wieder re (Puracher Gemeindestr.) – li in den Gröbetsweg – nach dem Wald re dann geradeaus nach Knierübl – Am Steinerbach zur Knierübler Str. (St. Georgen) und zur Lungauer Str. – re u. bei HNr. 79 wieder re u. durch den Wald nach Retzhang – auf der Retzhangstr. durch den Steinbruch (Luftenberg) – nach dem Steinbruch li zur Puracher Gemeindestr. – li u. gleich re zum Eichfeldweg u. dem Pulgarner Weg zur Klosterkirche
Abschluss: GH Auf der Wies, Obersteg
Mittwoch, 17. 11. bis 15. 12. 2021
Coronabedigt keine Wanderungen
*Mittwoch, 10. 11. 2021 Ahorn (Schenkenfelden)/ St. Johann
Parkplatz Naturfabrik li GW Bramreith bis Ahorn 12 – re u. dann li zu Ahorn 12 u. durch den Wald zur Schallenberg Bezirksstr. – li u. wieder li zum Granitpilgerweg – diesen entlg. am GW Haubenberger zur Hansbergstr. – re u. li am GW Breiteneder u. weiter zur Bummermühle (Gde. St. Johann) – weiter zum GW Gasset bis zur Abzw. li zu Penning 5 u. 4 (Groiß) geradeaus u. li zum GW Hinterberger (Hnr.6) – am Gw Hinterberger zur Hansbergstr. li u dann re zum GW Hammerschmied – vor dem Haus Piberstein 7 re zum GW Bramreith nach Ahorn u. zur Schallenberg Bezirksstr. (Naturfabrik)
Abschluss: GH Auf der Wies, Obersteg
*Mittwoch, 03. 11. 2021. Freistadt/Waldburg
Parkplatz BH Freistadt (Trölsberg) – unter der Bahn durch zu Trösberg 35 dann re u. wieder re auf den Pferdebahn-Wanderweg – über die Hirchbacher Str. der Bahn entlg. bis zur Bodenmühle – am Nordwaldkammweg (Ww Fr 9 u. Wa 2) nach Waldburg – auf der Waldburgerstr. li (Ww Wa 2 u. 4) den Wald entlg nach Marreith dann li Ww 2 zum Desl- u. Falknergut – über die Hirschbacherstrr. geradeaus zur Gotik Runde Fr 9 u. Fr 10 vorbei am GH Strasseder u. vor Hermis Jausencafe li unter der Bahn durch zum Parkplatz
Abschluss: GH Dornacher Stub´n, Dornach
*Mittwoch, 27. 10. 2021. Schlierbach/Oberschlierbach
Stift Schlierbach – um das Stift herum zum Schachaweg u. den Kreuzweg hinauf zur Kalvarienberg-Kapelle – zum Wald u. den Wald entlg. in die Ortschaft Haslach – re dann li vorbei bei HNr. 6 auf den Wiesen- u. Forstweg den Wald hinauf Ri Schmickinger Kapelle – zum Gipfel des Grillenparzes mit wunderbarer Aussicht – Abstieg Ri Oberndorf am Waldrand jedoch re dem Wald entlg. u. li auf einen schmalen u. bes. gegen Ende sehr steilen Steig Ri GH Scherleiten (Scherleitenstr. 27) – jedoch vor Ende des Waldes re zu den Häusern Am Bühel 8 u. 5 – u. weiter zur Schaumbergstr. – bei HNr 30 geradeaus auf Wiesen u. Waldwegen zur Jausenstation Zeisl am Panoramaweg – am Panoramaweg zum SPES u. weiter zur Klosterstr. u. zum Stift
Abschluss: GH Peter´s Platz, Dornach
*Mittwoch, 20. 10. 2021. Ottenschlag/Schenkenfelden
Parkplatz Stadlerwiese – Ottenschlagerstr. zur Rohrbacherstr – Ww R2 über den Kreuzweg zum Herndlsberg – am R2 zum Gütterweg Ottenschlag (Ww 162) nach Lichtenstein (Schenkenfelden) dann durch dem Wald u. vor den Wald li zu Lichtenstein Nr. 14 – re nach HNr. 12, 11 u. 10, nach 9 re den Wald entlg (Ww 97) zum O2 am Eisslweg zur Ottenschlagerstr. – re u.li zum Teich am Waldrand u. zum Güterweg nach Ottenschlag – bei der Linkskurve re zum Wald, den Wald entlg. u. durch den Wald am Wasserhaus vorbei zur Ottenschlagerstr. u. zur Stadlerwiese
Abschluss: GH Exenschläger, Kühreiterweg
*Mittwoch, 13. 10. 2021. Ottenschlag/Reichenau/Haibach
Freibad Reichenau – Stock u. Steineweg ins Zentrum von Reichenau – über Seyrberg-Unterer Markt-Sägmühle nach Affenberg (Gem. Haibach) – li Wanderweg 94/R2 zum Güterweg Mistlelbach – re Ww 150 zur Ottenschlager Str. – li u. wieder li Ww 96a/O1/O2 u. Ww 96 nach Ottenschlag (GH Berger) – li zurück in den Wald u. durch den Wald hinunter zum Naturschutzgebiet Stadlerwiese – li auf der Ottenschlager Landesstr. bis zur Abzw. der Rohrbacher Str. – dieser entlg. bis Rohrbach 11 – li hinunter zum Freibad
Abschluss: GH Notmühle, Katzgraben
*Mittwoch, 06. 10. 2021. Klam/Bad Kreuzen
Niederkalmberg 6 (Purghofer)– auf der Niederkalmstr. (Wanderweg 9) zum Sulzbach – diesem entlg nach Oberkalmberg – bei Oberkulmberg 14 li zum Klamblick – vor Oberkalmberg 11 re zum Bach u. diesem entlg. zum Güterweg Mitterfellner u. zur Bad Kreuzner Bezirksstr. – re u. wieder re in den GW Kaimberg (Ww 10) – über Kühweid u. Würzenberg zum Rabengut (Würzenberg 19) u. Großwegerer – re abzweigen zu Oberkalmberg 18 u. 20 u. weiter nach Niederkalmberg 7 u. 6
Abschluss: Pleschinger Stub´n, Plesching
*Mittwoch, 29. 09. 2021
Gmunden, Ganztages-Busausflug
Fahrt nach Gmunden zur Grünberg-Seilbahn – Auffahrt auf den Grünberg – Wanderung zum Laudachsee zur Ramsaualm (leider wegen Schlechtwetter geschlossen) – Rückwanderung zur Seilbahn – Abfahrt – mit dem Bus zum GH Hois´n – Mittagessen
Mit dem Bus zum Schloss Orth – Besuch des Seeschlosses – Besichtigung des Schlosses samt Museum u. der Ausstellung „Mythos Traunstein“ – Kaffeepause in der Orther Stub´n –
Heimfahrt
Abschluss: GH Lüftner, Auf der Wies – Feier für unseren 85iger Herbert F.
*Mittwoch, 22. 09. 2021. Saxen
Unimarkt–Kirche nach GH Auer re Wanderweg 1, Donausteig Ri Gobelwarte nach Reitberg – am Güterweg zu HNr. 9, 8 12 u. 14 – danach re durch den Wald zum GW Reitberg Nr. 6 u. 5 – danach re zur GW Reitberg 4 – li weiter am Donausteig durch den Wald nach Lettental Nr. 8 – re entlg. dann durch den Wald Ri Gobelswarte bis zur Obernbergstr. – bei der Kapelle re u. am GW Gschwendt (Oberbergen 2, Reitberg 2 u. 1) – nach Reitberg 1 li in den Winkelgraben – dem Bach entlg. nach Wetzelsdorf u. Hofkirchen nach Saxen
Abschluss: GH Notmühle, Katzgraben
*Mittwoch, 15. 09. 2021. St. Agatha
Eitzing – Besuch der Pyramide am Eitzinger Hügel (Zielpunkt des Ww „Mein Weg zum ICH“) – li u. li zum Ww 113 durch den Wald nach Sonnleiten – li Mühlgrabenweg nach Holzwühr – li Ww 118 u. geradeaus zum Dittersdorfer Rundgang – geradeaus Ww 120 nach Dittersdorf – vorher li u.wieder li nach Locking – geradeaus nach Eitzing
Abschluss: GH Peter´s Platz, Dornach
*Mittwoch, 08. 09. 2021. St. Ulrich bei Steyr/Garsten
Mayr z´Dambach (Forstweg 2) – Wanderweg E90, 12 in den Wald u. steil bergauf zum Windloch(unterirdischer Gang) – weiter bis zur Abzweigung re Ww 11 – Ww 11 (Gemeinde Garsten) hinunter auf leicht abfallenden Wiesenweg zur Heidenstr. – beim Gatter li am Wiesenweg zur Dambachstr. – vor dem Gut Dambachstr. 67 re über den Bach zur Auerstr. – diese entlg zum Forstweg
Abschluss: GH Auf der Wies, Obersteg
*Mittwoch, 01. 09. 2021. Grein
Rotes Kreuz (Ufer 2) – Am Hofberg – Wanderweg 1 u. Donausteig (Labegger, Plank) zur Gobelwarte – Aufstieg auf die beeindruckende Warte u. Rast beim Getränkebrunnen – Abstieg über Ww 2 und Donausteig zum Nonnberger u. Kren – beim Kren re durch den Wald u. entlg. des Groißenbaches zum Ww 3 vorbei am Wurzergut – li zum Schacherhof, Hansl in Herd u. Weber in Herd zur Binder Alm (singende Wirtin) – auf Ww 4 zum Roten Kreuz (Am Hofberg)
Abschluss: Pleschinger Stub´n, Plesching
*Mittwoch, 25. 08. 2021. St. Stefan am Walde
Kirche St. Stefan – parallel zur L1544 nach Obereben (HNr. 78) und hinunter zum Stefanstritt – am Wendesteinweg über die Landstr. zum Drusen- bzw. Wendenstein – am Wendensteinweg nach Dambergschlag – vor Dambergschlag 7 re u. dann li nach Dambergschlag 14 – re zum Wald u. re am MTB Granitlandweg u. Musikweg zum u. durch den Wald u. re nach Dambergschlag 4 – li den Musikweg durch den Wald nach Oberafiesl 4 u. bei 22 re zum Aviva-Hotel/Aviva-Alm – am Höhenweg u. bei der Kehre geradeaus u. im Wald li nach Herrnschlag 23 – re dann li zum Adalbert Stifter Schau Schulklassenraum u. zum GW Grammer – auf diesem zur Kirche
Abschluss: GH Dornacher Stub´n, Dornach
*Mittwoch, 18. 09. 2021. Gramastetten
Pfarrkirche Gramastetten – am Krampusweg ins Rodeltal – Lichtenhag – am Schmiedeweg zur Pfarrkirche (Franz D.)
Abschluss: GH Exenschläger, Kühreiterweg
*Mittwoch, 11. 08. 2021. Pabneukirchen/Bad Kreuzen
GH Zum Stillen Tal, Thomastal 15 – Thomastal Str. nach HNr. 23 re Wanderweg 4b zum Poldlberger – nach der Sigl-Kapelle re in den Wald – li weiter durch den Wald bis zu einer Kehre – dort zurück den Bach entlg. zur Schürzmühle (Grillschule) – dem Schürzmühlbach entlg. bis zum Hofer (Tomastal 14) – li Ww 3 u. 4a nach Unterdörfl (Bad Kreuzen) – nach Unterdörfl 6 re zum Ww 3a dem Bach entlg. nach Unterdörfl 34 – auf der Klaus Str. zum GH Zum Stillen Tal
Abschluss: GH Pleschinger Stub´n, Plesching
*Mittwoch, 04. 08. 2021. St. Johann am Wimberg
Sonnenhang Kreuzung – Wanderweg J2 (Petersbergrunde) zum Petersberg (L 1514-Güterweg Reisinger) – vor Wimbergstr. 20 re u. durch den Wald – vor GW Petersberg 48 re am Teich vorbei zum GW Petersberg – GW queren vorbei an GW Petersberg 4 zum „Hügel Beet Park“ u weiter zum Ww J2 – diesen queren u. in den Wald hinein, entlg des Baches zu Ww J2 – diesem entlang u. queren des Hummelmühlbaches nach Petersberg 21 – re zum GH „Zum Dampfkessel“ u. auf der Petersberg Str. bis zum GW Petersberg ( Ww J2), diesem entlg. bis vor Petersberg 10 li in den Wald (J2) – nach dem Wald re zur Sonnenhaide u. weiter zum Sonnenhang.
Abschluss: GH Auf der Wies, Obersteg
*Mittwoch, 28. 07. 2021. St. Peter am Wimberg
Berg 22 – Wanderweg 150 – Berg 24 u. Dorf-Pframleithen 39 – Ww P3 Güterweg Habring u. GW Dorf-Pframleithen nach Eckersdorf – GW Eckersdorf nach Uttendorf – P3 zum Idangl – li in den Wald (P3) zur Hoisn-Kapelle in Habring – P3 nach Berg
Abschluss: GH Exenschläger, Kühreiterweg
*Mittwoch, 21. 07. 2021. St. Peter am Wimberg
Engersdorf 2 – Wanderweg P4 Landesstr.L 1512 bis zur Hst. Engersdorf – li Güterweg Kastenleiten – nach dem Wald li u. dann geradeaus in den Wald (Kraft-Quelle-Baum-Weg) – Hochgattern – Kasten – re GW Kastenmühle – nach der Kurve re Ww 4 durch den Wald zur Steinernen Mühl u. zur Atzmühle – der St. Mühl entlg. nach Preßleiten – über den Hummelmühlbach u. diesem entlg. zum GW Dambach – re über den Bach u. li den Forstweg weiter u. nach den Wald zum Gruberhof (Engersdorf 3) – am GW Gahleitner zum Mahlhof (Engersdorf 2)
Abschluss: GH Auf der Wies, Obersteg
*Mittwoch, 14. 07. 2021. Wartberg ob der Aist/Hagenberg
Obervisnitz 2 – Wanderweg 6 über die Bundesstr. vorbei an Obervisnitz 39 u. 40 dann re in den Wald (Ww 6) – bei der Abbiegung re nach Haag geradeaus Ri Hochhimmler u. Grasreiter (Anitzberg 212 u. 210, Hagenberg) – vor Anitzberg 208 re durch den Wald zum Suglitzergütl (Stöcklgraben 64) am GW Stöcklgraben li bis zur Kreuzung, dort re nach Friensdorf – Besuch der Lourdes-Kapelle – beim GH li dann re durch die B 124 – vor Friensdorf 11a li am Wiesenweg in den Wald u. durch den Wald zum Ww 6 (Scheiben 75) – geradeaus dann li nach Obervisnitz
Abschluss: Privateinladung in St. Magdalena
*Mittwoch, 07. 07. 2021. Wartberg ob der Aist
Untervisnitz, Zufahrt Mühlberger (HNr. 7) – KalchgruberWw, zur Kleinen Gusen (Ww 4) – der Kleinen Gusen entlang nach Unter Reitling – weiter der Kl. Gusen entlg. (Ww 4) u. nach den Wald li nach Reitlingberg – li Reitlingberg Gemeindestr. – nach den Wald li nach Unter Reitling – nach U. Reitling 31 re u. nach 28 li den Wiesenweg u. durch den Wald zu Unter Reitling 7 – vor 15 durch den Wald Ri Unter Reitling 22 vorher re über den Bach u. diesem entlg. – nach dem Wald li Ri U. Reitling 25 vorher jedoch geradaus zum Wald – li in dem Wald – vor Ende des Waldes li dann re und durch den Wald zum KalchgruberWw.
Abschluss: GH Notmühle, Katzgraben
*Mittwoch, 30. 06. 2021. Neumarkt im Mühlkreis
Neumarkt Friedhof Ww N3 bis zur Kleinen Gusen – dieser entlg. zur Stroblmühle – Möstling – N 8 zur Schermühle – re Ww 150 nach Möhringdorf-Puchert-u.Trosselsdorf.
Wegen Schlechtwetter Rückfahrt mit den Wirt z´Trosselsdorf nach Neumarkt (Gottfried Sch.)
Abschluss: Dornacher Stub´n, Dornach
*Mittwoch, 23. 06. 2021. Wartberg ob der Aist/Pregarten
Abfahrt Pregarten – zur Feldaist – über die Klausmühle zum GH Kriehmühle (Durst löschen) und wieder retour zum Ausgangspunkt (Karl P)
Abschluss Dornacher Stub´n, Dornach
*Mittwoch, 16.06.2021. Hinterstoder (20 Jahre MMWR)
Busfahrt nach Hinterstoder, Freizeitpark
Wanderung Parkplatz Rundweg Kneipanlage (Flötzersteig) orange Pfeile – geradeaus Griesserweg – re Prielerweg, Öttlrunde (violette Pfeile) Öttlgut – geradeaus Öttlrunde Ri Schiederweiher – re Polsterlucken-Runde (grüne Pfeile) oberhalb des Schiederweihers bis zum rechts abzweigenden Romantiksteig (blauer Pfeil) vorbei an einem Wasserfall wieder zur Forststraße u. zum Polsterstüberl (Mittagspause)
Hinter dem Polsterstüberl zur Krummen Steyr – dieser entlg. bis zur Brücke, diese überqueren u. zum Klinsnergut – scharf li (grüner Pfeil) durch den Wald zum Schiederweiher u. diesem entlg. zur Wehr (genießen des schönsten Platzes von Österreich 2019 mit Fototermin).
Den Flötzersteig (Info Tafeln) der Krummen Steyr u. nach der Einmündung der Steyr entlg. Ri Parkplatz – geradeaus Öttlrunde zum Försterhaus Huemer – über dem Angerlehnerweg zur Forstverwaltung – re über die Wildmeisterbrücke zum Cafe Bergkristall (Kaffeepause)
Alternativ für Wandermüde:
Spaziergang vom Parkplatz zum Kaffeehaus Bergkristall über d. Kneipanlage (Kaffeepause)
Kutschenfahrt zum Polsterstüberl (Mittagessen) Kutschenfahrt zum Schiederweiher, Spaziergang zum Parkplatz Schiederweiher u. mit dem Bus zum Cafe (Kaffeepause)
Gemeinsame Rückfahrt nach St. Magdalena zum GH LüftnerAbschluss, Feier (Rückblick u. Einblick) sowie diverser Ehrungen:
GH Lüftner, Auf der Wies
*Mittwoch, 09. 06. 2021. Eidenberg
Ederweg 5 (Oberreisinger) – Eidenberger Höhenweg E1 (grün/rot) – Steingasser-Hinterleitner-Kramerweg (E1, E2, 24) zum GH Zur Gis – WW E1, E2, 140 vorbei am Sender und Warte zum Toten Kreuz – gerade aus E1, E4, E7 vorbei an den Lichtenberghäusln zur Schönangerkapelle – scharf li E1, E4 zur Eidenberger Alm – li hinunter E1,E7, 16 nach Eidenberg – Stifterstr. zum Friedhof – li zum Schmied u. Biberauer (E1, E2, E8, 16) – am Ederwg zum Oberreisinger
Abschluss: GH Auf der Wies, Obersteg
*Mittwoch, 02. 06. 2021. Feldkirchen
Reuterhügel 1 – Waldweg entlg. der Straße bis zur Abzweigung Waidholz – nach der Abzweigung li bzw. re im Wald bergauf, parallel zur Waidholzstr. nach Oberwallsee (Waidholz 12) – re Waidholz 14, 26, 28 u. weiter nach Oberlacken 40, 38, 28 – nach Oberlacken 21 re u. durch den Wald in die Schatzsiedlung bis zur Kreuzung – re Lackener Str. u. beim nächsten Güterweg re zu Lackener Str. 4 – am Wanderweg 190 zur Kapelle u. zum Lustmichl – weiter zum Leitner z´Schröcking zum Wanderweg 61 – li zur Schiefen Kapelle – am WW 61,62 unter der Mühllackenerstr. durch u. re zum Reuterhügel 1
Abschluss: Dornacher Stub´n, Dornach
*Mittwoch, 26. 05. 2021. St. Martin im Mühlkreis
Oberhart 11 – li Güterweg Unterhart nach Unterhart 19 – weiter bis zum Wald u. im rechten Bogen entlg des Waldes beim nächsten Weg in den Wald hinein, hinunter zum Bach – diesem aufwärts bis zur großen Kehre zurück zum Güterweg Frügenedt (Oberhart 10, 9, 7, 5, 4) zum Lehnerhügel – St. Martinerstr. queren dann re Wanderweg 50 entlg des Pesenbachtales (Unterhart 7,9 bis 12–Grabenbauer) – weiter zur Landesstr. Unterhart 11
Abschluss: GH Peter´s Platz, Dornach
*Mittwoch, 19. 05. 2021. Lichtenberg
Dießenleitenweg (Grubmüllerhof) – Wanderweg 144 den Diesenleitenbach entlg. Ri Lichtenberg – Schmiedgraben – Moaresl – Lichtenbergerstr. queren – 144 zur Hametnerstr. – li Wipflerbergstr. – Holzpoidl (Neulichtenberg) – Pöstlingbergstr.-Aignerstr.-Schlagbergstr. – Maxl – li Pöstlingbergstr. – nach dem Wald re zum Güttenberger- u. Aichbergerhof – Güttenbergerweg in der Kurve gerade aus zum Stadtblick – li u. dann re dem Wald entlg. zum Dießenleitenweg
Abschluss: GH Exenschläger, Kühreiterweg
*Mittwoch. 04. 11. – Mittwoch 12.05. 2021.
Keine Wanderungen.
Aufgrund der Ausgangsbeschränkungen infolge der Coronakrise
*Mittwoch, 28. 10. 2020. St. Gotthard/Gramastetten
Herzogsdorferstr. Haltestelle Hofstatt – Güterweg Mayr zu Hagedorn – vor Hofstatt 6 li nach Obereschelberg 2 – li durch den Wald zum GW Reithmörtel – li u. wieder li zur Herzogsdorferstr. u. weiter zum GW St. Gotthard – li. zum Stöcklgut mit der Stöckl-Kapelle – nach Stöckl 4 re am GW St. Gotthard–Füreder nach Ober-St. Gotthard 1 u. zum GW Reingruber-Reithmühle – re nach Wieshof (Gramastetten) zum GW Wieshof – li u. nach Wieshof 1 wieder li nach Wieshof 6 – li nach Oberreumühle u. zum GW Reingruber-Reithmühl – geradeaus den Wald hinauf zum Gehöft Ober-St.Gotthard 7 u. 6 den Wald entlg. zur Haltestelle Hofstatt
Abschluss: GH Oberwirt, St. Magdalena
*Mittwoch, 21. 10. 2020. Schönau im Mühlkreis
Hofing 5 – Wanderweg 82 (Naarntal-Erlebnisweg) – über Spielreut ins Kleine Naarntal (zu den Höfen Mühlenweg 31 u.32) – der Kl. Naarn entlg. dann über die Kl. Naarn zum Vogleder (Neumühl 8) u. weiter zum Roteneder (Straß 18) – zum Lehnerbach u. diesen entlg. zur (Pferde-) Schwemme u. weiter zum Reitpark Gstöttner (Hofing 18) – re zu Almblick 6 u. 5 – südwärts zu Almstr. 10 u. Hofing 12 u. 5
Abschluss: GH Dornacher Stub´n (mit Coronna-Abstand)
*Mittwoch, 14. 10. 2020. St. Gotthard/Herzogsdorf
Herzogsdorferstr. 21 (Reingruber) – Grasbach (Oberstaudinger, Unter- u. Obergrasböck) – vor dem Wald re u. über den Bach nach Freilassing – li u. dann re zur Leihmühle – re weiter nach Lassersdorf – re Güterweg Wieshof – re vorbei am Guglbühel nach Wieshof 9 – Wiesleiten 1 u. weiter über die Kleine Rodl zum Güterweg Reingruber-Reithmühle u. zur Herzogsdorferstr.
Abschluss: GH Exenschläger, Kühreiterweg
*Mittwoch, 07. 10. 2020. Reichenthal (Böhmdorf)
Böhmdorf 17 – ostwärts über Reichenthal Nr. 4 zur Reichenthalstr. – re u. wieder li (WW 55) nach Liebenthal 1 – durch Liebenthal u. vor der Nr 12 li (WW 51) zur Waldkapelle – den Kreuzweg herum u. weiter nach Allhut 16 re Ri Stiftung bis zum Waldrand – diesem nordwärts entlg. zur Straße – li am Norwaldkammweg u. 10 Mühlen WW nach Allhut u. weiter zur Grassl-Mühle – li. am Sterngartl-Rundweg nach Böhmdorf
Abschluss: GH Notmühle, Katzgraben
*Mittwoch, 30. 09. 2020. Schönau (Wolfgrub)
Wolfgrub 2 – nordwärts zum Vorderhofer (Oberwolfgrub Nr. 5, dann 4 u.3) – dann re zum Großlehner – re am Johannesweg nach Kaining u. entlg des Ottenbaches bis kurz vor der Kleinen Naarn – re über den Ottenbach und wieder re zum Haus Fürling 16 u. zurück zum Ottenbach – li den Bach entlg nach Wolfgrub
Abschluss GH Peter´s Platz, Dornach
*Mittwoch, 23. 09. 2020. Leopoldschlag
Dorf Leopoldschlag 3 – PferdebahnWW nach Eisenhut – nach Eisenhut re WW L2 u. NWKW nach Hiltschen – re L2, NWKW zur Hiltschnerstr. – re L2 (Töpferweg) Ri Leopoldschlag – re Dorf Leopoldschlag bis zur Bundesstr.
Abschluss: Pizzeria Bella Casa, Auhof
*Mittwoch, 16. 09. 2020. Wanderausflug nach Wullowitz (FranzK-Tag)
Mit dem Bus nach Dorf Leopoldschlag. Wanderung zur Wallfahrtskirche Maria Schnee (PferdebahnWW) in Hiltschen – zurück nach Hiltschen – Ri Maltsch – kurz vorher li WW L2 nach Wullowitz.
Mittagessen im Franzosenhof – Besuch der Geburtsstätte vom Franz
Fahrt zur Wallfahrtskirche Alt Maria Schnee mit dem „Halin Stoa“ (heiligen Stein) – zurück nach Freistadt (Kaffeepause beim Poissl)
Führung durch die Altstadt und den Park
Abschluss mit G-Feier: Oberwirt, St. Magdalena
*Mittwoch, 09. 09. 2020. Mönchdorf (Königswiesen)
Blumental 38 (Grubergut) – Wanderweg 12 zur Moseralm – geradeaus Mönchwald 2 – Ebrixmühle – über die Naarn u. li den Wald entlg. zu Mötlasberg 17 u. weiter zum Kastenhofergut – Mötlasberg 19 u. 21 – über den Zettlhoferbach ins Gemeindegebiet Pierbach (Niederhofstetten 5 u. 6) – li WW 13 (Ruine Ruttenstein) zurück, über die Naarn in den Mönchwald (WW 13) zum Grubergut
Abschluss: GH Notmühle, Katzgraben
*Mittwoch, 02.09.2020. Engerwitzdorf
Schmiedgassen 16 – Amberg – li den Wald entlg. dann re nach Oberthal – den Bach entlg. nach Niederthal – Ri Aich zum Ww E3 – re nach Am Berg u. weiter in den Weingraben – den Bach entl. nach Hohenstein zum Loitholdergut – re Ri Schmiegassen dann re zum Bürger- u. weiter zum Wimmergut u. zum Ausgangspunkt
Abschluss: GH Peter´s Platz, Dornach
*Mitwoch, 26.08. 2020. Puchenau
Organisator Franz D
Gemeindeamt – Schießstattstr. – Ww 5 durchs Hammerbachtal bis zur Str. Gro0ßamberg – zurück Ri Pöstlingberg z. GH Freiseder – Puchenauer Kreuzweg nach Puchenau
Abschluss: GH Seidl-Gartl, Harbach
*Mittwoch, 19. 08. 2020. Mauthausen
Frellerhof – Uferstr. (Jakobsweg/Mauthausener Wanderweg) – Efeuweg (Heinrichsbründl-Ww.) Kalvarienbergstr./Gusenbauerweg (Donausteig/Mauthausener-Ww.) – Marbach – Kardenweg – Mauthausener-Ww. – Krokusweg – Marbachstr. – GW Kronberger – Frankenberg – Scherzergütl – Wienergraben – Erinnerungsstr. – Frellerhof
Abschluss: Moststub´n Frellerhof
*Mittwoch, 12. 08. 2020. St. Veit im Mühlkreis
Rechberg 16 – Hansbergstr. Ri Waxenberg bis zur Einmündung li Güterweg Berghäusl bis Rechberg 12 – li bis zur nächsten Abzweigung li – auf der Forststr. bis zur nächsten Abzweigung – li bis zum Güterweg Bramreith – li zur Hansbergstr. – li u.gleich re zum Güterweg Hinterberger nach Penning 6 (Ahorn) – weiter zum Güterweg Gassedt – li bis zur Kreuzung (Penning 44) re zum Güterweg Mayrhof u. weiter zum Güterweg Grubdorf – li dann li zum Güterweg Rechberg nach Rechberg 16
Abschluss: GH Dornachar Stub´n, Dornach
*Mittwoch, 05. 08. 2020. Sonnberg im Mühlkreis
Albrechtschlag 1 – ostwärts nach Oberaigen 1 – li nach Oberaigen 6 – li Wanderweg 150 bis Untersonnberg re u. wieder re zum Mermlerhof – geradeaus dann li zum Aigner in Oberdreiegg – li zum Riener – vorher li WW 160 nach Untersonnberg zum Sei u. Ruhsam – WW 160 weiter bis zur Wegkreuzung dann li nach Au zur Str. Untersonnberg – geradeaus u. durch den Wald nach Albrechtsschlag 1
Abschluss: GH Auf der Wies, Obersteg
*Mittwoch, 29. 07. 2020. Bad Zell
Hirtlhof 7 (Teichwirt) – Wanderweg Prandegg bis zum Oberweberberger – re dem Wald entlg u. im Wald über den Weberbergerbach zum Güterweg Strobl-Holzer – bei HNr. 8 re zurück u. durch den Wald nach Barndorf (Klein-Plahör-Plahör-Grübl) – am Güterweg Barndorf über den Kettenbach zum Koppenhofer – re zum Reiter u. am Güterweg Reiter zur Mühlviertler Alm Straße – re dann wieder re in den Güterweg Weberberg (Mair-Teichtwagner) über den Kettenbach zum Teichwirt
Abschluss: GH Peter´s Platz, Dornach
*Mittwoch, 22. 07. 2020. Langenstein/Ried in der Riedmark
Hackstieglweg – Pfaffenlehnergütl – Frankenberg (Ried i.d.R.) – bei Nr. 77 li in den Donauhöhen-Rundweg – den Bach entlg. dann re aus den Wald u. li zu Kollnerberg 3 – li-re-li zum u. nach dem Wald li nach Blindendorf 12 zum Donauhöhen-Rundweg – re-li zur Gemeindegrenze (nach Blindendorf 35) – li bis zur Dirnbergerstr. u. auf dieser zur Haupstr. in Langenstein.
Abschluss: GH Dornacherstub´n, Dornach
*Mittwoch, 15. 07. 2020. Hofkirchen im Mühlkreis (Ganztageswanderung)
Niederranna 3 (GH Draxler) – Hofkirchner Wasserfallrundweg – Donauradweg flussabwärts bis zum Bockbach – li diesem entlg. zum Bockbach Wasserfall – weiter Ri Hundsfülling – vorher re zur Mühlgasse – nach Mühlgasse 21 re u. li nach Emmersdorf – über die Landesstr. (L1533) u. li zur L584 – li zur FF Hofkirchen – re Bergstr.durch dann li zur Str. Am Weiher u. zum Landgasthaus Am Weiher (Josef Barth)
Mittagessen
In der Grandgasse zum Markt (Besichtigung der Pfarrkirche Hofkirchen) am Markt zurück (Wasserfallrunde) Eckleinsbacherstr. (Neubau)/ Ebenhochstr. zum Alpenblick – über die Ebenhochstr. hinunter (Wasserfallweg) zum Parkplatz am Donauradweg
Abschluss: GH Exenschläger, Kühreiterweg
*Mittwoch, 08. 07. 2020. Feldkirchen (Bad Mühllacken)
Organisator Franz Dorninger.
Bad Mühllacken – durch´s Pesenbachtal zum Kerzenstein – zurück über Fürstlberger – Oberwallsee – Bad Mühllacken
Abschluss: GH Auf der Wies, Obersteg
*Mittwoch, 01. 07. 2020. Hellmonsödt/Altenberg
Wildberg 12 – über die Bundesstr. WW 19 nach Auedt (Leitenfrost/Peterhansl) – re WW 160 – vor der Gemeindegrenze re zum Rössl – zum WW 18 Ri Weignerstorf – re nach Pargfried (Gem. Altenberg) – nach Pargfried li zum Herzog u. Wagner u. zum WW R7 au diesem zum Ackerl u. zum Heimatmuseum Pelmberg
Einkehr: Pelmbergstüberl, Pelmberg
Zurück über Wagner/Peterhansl/Leitenfrost nach Wildberg
*Mittwoch, 24.. 06. 2020. Steyregg/Pulgarn
Pulgarnerstr./Mauthausenerstr. – 3-Dörfer-Rundweg Ri Hasenberg – bei der Rechtskurve li den Feldweg zur Götzelsdorferstr. – li u. re den Feldweg weiter – nach dessen Ende am Feldrain weiter nach Pulgarn – li dem Reichenbach entlang – ca. 500 m nach der Siedlung Am Reichenbach li u. über den Reichenbach nach Götzelsdorf – re am 3-Dörfer-Rundweg zum Wald u. diesem entlg. zum Panagl im Hof – li zur Siedlung Holzwindenerstr. – li den Wald entlg. dann durch den Wald zum 3-Dörfer-Rundweg und zur Pulgarnerstr.
Abschluss: GH Notmühle, Katzgraben
*Mittwoch, 17. 06. 2020. Steyregg
Pfenningbergerstr. (Pimesbauer) – voher li durch den Wald um den Pfenningberg zur Straße Am Pfenningberg (Hametner) – re durch den Wald Ri Klein Hagner – vorher geradeaus entlg. der Hochspannungsleitung – nach dem 2. Masten über den Reichenbach u. unter der Leitung durch zum Aichberger – Jagl Hahn (Lachstatt) – Güterweg Lachstadt bis zur Zufahrt Ortner – dort geradeaus zum GH Daxleitner
Einkehr: GH Daxleitner, Lachstatt
Richtung Plesching zurück zum Pimesbauer
*Mittwoch, 10. 06. 2020. Linz/Altenberg (Windpassing)
St. Magdalena – Jägerstätterstr./Marienberg/Kelsenstr.) – Hasbergergut – nord- dann ostwärts zum Maderleithnerweg – geradeaus durch den Wald zur Oberbairingerstr u. weiter bis abermals Oberbairingerstr. – geradeaus zum Wanderweg 160 (Holzingergut) Maderleithen u. (Grabmer- / re Mauredergut) Windpassing – Oberbairingerstr./Auerweg (Aichergut) – Elmberg – Elmbergweg (Rabnergut/HBLA) zum Pferdebahnwanderweg –Pferdebahnpromenade
Abschluss: GH Oberwirt, St, Magdalena
*Mittwoch, 03. 06. 2020. Linz/Engerwitzdorf
St.Magdalena – Dornacherstr/Streimlingweg/Sperlstr./J.W.Kleistr./
Fernheizwerk/Sompark – JKU Altenbergerstr./Eiskeller – Elmberg (Barm. Schwestern) – Kapelle u. durch den Wald Ri Kalkgrubergut – vorher re zum Kalgruberweg 11 – Freistädterstr. – Außertreffling (Rosen-hain/Aufgang zum ehem. GH Mitterlehner/Asangerweg/Baumgarten/Wiesenweg/Kogler-graben) – Elmberg (Koglerweg) – Auhof (Aubrunnerweg/M. Hainischstr./A. Schärftstr. – Freistädterstrasse
Abschluss GH Peter´s Platz, Dornach
*Mittwoch, 27. 05. 2020. Linz/Lichtenberg
St. Magdalena – Ferd. Marklstr. – Pachmayrstr. – Am Anger–Spielplatz–Schiefersedergut – weiter zum Bachlbergweg (Wanderweg zur GIS) zur „Kalten Bäurin“ u. Ebner (Altlichtenberg) li Ri Diesenleiten – am Beginn des Waldes li in u. durch den Wald oberhalb des Diesenleitenbaches bzw. des Diesenleitenweges entlg. – dann hinab zum Diesenleitenbach u. diesem entlg. zum Bachlbergweg – In der Aichwiesen (Franz-Kain-Weg) – Volkshaus u. Harbachpark – Blindwiesen-AmAnger-Kirche St. Markus–Leonfeldnerstrasse.
Abschluss: GH Auf der Wies, Obersteg
*Mittwoch, 20. 05. 2020. Linz/Lichtenberg
St. Magdalena – Jägerstätterstr. Haselgrabenweg – Klausenweg – durch die Klause zum Oberburger – Höllmühlstr. (WW L1) bis zur Stadtgrenz Linz – li Ri Obertrefflinger – li durch den Wald entlg. des Höllmühlbaches zur ehem. Höllmühle – weiter zum Untertrefflinger (Altlichtenberg) – von der Altlichtenbergstr. li. über den Wiesenweg zum Wald – re. entlg. des Höllmühlbaches über den Asterbach zum Steinbockweg u. li zur Gründbergdstr. – re über den Höllmühlbach u. bergan zur Forststr. zum Exenschläger
Einkehr: GH Exenschäger, Kühreiterweg
Zurück südwärts zur Gründbergstr. re bis zum Michlbauernweg u. durch die Schwedensiedlung nach St. Magdalena
*Mittwoch, 13. 05. 2020. Linz/Altenberg
St. Magdalena – Dornacherstr. – Voltastr. – Auhof (JKU – Schatzweg – Hofbauerweg) – Elmberg (HBLA Elmberg – Mautner) – Niederbairing (Pühringer) – Maderleiten (Aicher – Holzinger – Grabner – Taxberger) – Maderleitenweg – Silbersteig – Hasbergersteig – St. Magdalena
Abschluss: ausgefallen wg. Coronavirus
*Mittwoch, 06. 05. 2020. Linz/Engerwitzdorf/Altenberg
St.Magdalena – Wolfau – Auhof (Uni) – Elmberg (Lehner – Trudenberger – Kalkgruber – Ruß) – Außertreffling (Groiß) – Zinngießing (Aigner – Edt Franz) – Haslach (Edt Lois – Oberklammersiedlung) Picknick beim Gottfried – Katzgraben (Etzenberger – Wagenleitner) – Elmberg (Pferdebahn-Wanderweg Landl-Wirt – Weigl – Pferdebahnpromenade) – St. Magdalena
Abschluss: ausgefallen wg. Coronavirus
*Mittwoch. 18. 03. bis Mittwoch 29.04. 2020
Keine Wanderungen aufgrund der Ausgangsbeschränkungen infolge der Coronakrise
*Mittwoch, 11. 03. 2020. Tragwein/Allerheiligen
Fraundorf 60 (Haltestelle) – Ri Henndorf zum Kettenbach – über den Kettenbach und zurück bis zum Hennbach – li diesem entlg. dann weiter Ri Dörfl – vorher re Ri Baumgarten – li am Bergauf-Bergo-Wanderweg zum Pechölstein – dann re u. bei der Abzw. nach Allerheiligen geradaus – zweite Str. li zum Anazhofergut – weiter am Bergauf-Bergo-Weg zum Kettenbach – darüber u. re den Berg hinauf u. durch den Wald zum Kettenbach – entlg. bis zur Fraundorfstr. – li zur Hst. Fraundorf
Abschluss: ausgefallen wegen Coronavirus
*Mittwoch, 04. 03. 2020. Bad Zell
Parkplatz Kurhausstr. – Kurhausstr zum Mitter- u. Oberkirchner – WW 150 zum Holzinger – Baumbergweg zum Großkogler – WW Schwammerlstein zur Schartmühle – Güterweg Brawinkl (Baumgartner – Brunner) – Pergerstr. bis zum Güterweg Kummerhofer. (Groß Hametner) – Güterweg Maierhof (Barth – Ludschauer) – re WW Brandnerhöhe durch den Wald dann re in die Schulstr. – über die Pergerstr. u. durch den Kurhauspark zur Kurhausstraße
Abschluss: GH Peter´s Platz, Dornach
*Mittwoch, 26. 02. 2020. Oberneukirchen.
Badgasse 20 (Freibad) – 3 Burgen-WW – Innerschlag – Ruine Loibenstein – O2 Ri Oberneukirchnerberg – geradeaus O1a um den Oberneukirchnerberg nach Mitterfeld – Liederweg O1a/O1 zum Friedhof u. Freibad Oberneukirchen.
Abschluss: GH Auf der Wies, Obersteg
*Mittwoch, 19. 02. 2020. Pregarten/Gutau
Netzberg 32 (Bier-Buschenschank) – Wanderweg P8a nach Miesenberg – P8 Ri Gaisruckdorf – li zurück WW 150 nach Gutenbrunn u. Hundsdorf – nach Hundsdorf li den Wald entlg. zum Gruber u. weiter zum Kainrath – Güterweg Kainrath – Gutauer Landesstr. – Güterweg Abenbichler – durch den Wald nach Neustadt – Güterweg Netzberg li zur Buschenschank
Abschluss: GH Notmühle, Katzgraben
*Mittwoch, 12. 02. 2020. Eidenberg –Waxenberg – Herzogsdorf
Berndorf 10 – Ri Oberneukirchen bis zur Abzweigung nach Reindlsedt – Reindlsedt – Ri Königsdorf bzw. Loymühle – vorher li zum Linde Aussichtspunkt (Zufahrtsweg Loymühle – Neudorf) – Zufahrt Hoderweg – Neudorf 25 – durch den Wald (Neudorf 31) – Güterweg Buchholz – re Finsterau geradeaus nach Berndorf.
Abschluss: GH Exenschläger, Kühreiterweg
*Mittwoch, 05. 02. 2020. St. Georgen an der Gusen
Derntlgraben 2 – IVV-Weg entlang der Gusen – über die Gusen in die Lungitzerstr./Dahabergstr. – Zottmann – re Pfarrweg nach Dennberg zum Gusentalradweg – auf der Gusentalstr. li dann re durch die Bahn und weiter am Pfarrweg nach Blindendorf – re und durch den Wald zur Sperlhofsiedlung – Derntlgraben.
Abschluss: GH Dornacher Stub´n, Dornach
*Mittwoch, 29. 01. 2020. Engerwitzdorf
Innertreffling, Berggasse 15 – Pferdebahnwanderweg bis zum Zellingergut – geradeaus zum GW Gallusberg – li nach Niederkulm – nach HNr.3 re Ri Gallusberg zur Holzmannkapelle und durch den Wald nach Obernberg (Schladauer-Siedlung) – Weikingerweg – Kulmstr. (Gallneukirchen) zum Pferdebahnwanderweg – re Bachweg bis zur Wegkreuzung zum Dieseder geradeaus zum Peterhof – vorher li Pferdebahnwanderweg zur Berggasse
Abschluss: GH Peter´s Platz
*Mittwoch, 22. 01. 2020. Eisbahn Reckeneder (Innertreffling)
Eisstockschießen auf zwei Reckeneder Eisbahnen mit abermals herrlichen Eis und für die Jahreszeit sehr milden Temperaturen
Abschluss: Reckeneder-Stadl, Innertreffling
*Mittwoch, 15. 01. 2020. Eisbahn Reckeneder (Innertreffling)
Eisstockschießen auf zwei Reckeneder Eisbahnen mit herrlichen Eis und moderaten Temperaturen.
Abschluss: Reckeneder-Stadl, Innertreffling
*Mittwoch, 08. 01. 2020. Alberndorf
Aich 7 – WW A13/14 in, dann re durch den Zauberwald nach Lindach – li zum Michl u. Neuwirth – li A7 durch den Wald zum A13/14 – re nach Luegstetten – beim Hansenbauer li zum Pleiner nach Greifenberg – zum Haider u. Asanger – durch den Wald nach Loitzendorf – li Ri Kaineder – li nach Zölling – weiter zur Luedstettnerstr. – re nach Aich
Abschluss: GH Notmühle, Katzgraben
—————————————————————————–
2 0 2 0
—————————————————————————–
*Dienstag, 31. 12. 2019. Sylvesterwanderung
St. Magdalena – Pferdbahnpromenade – Landwirtschaftsschule – Rabnerhof (Mautner) – Rabersiedlung zum GH Notmühle – Silvesteschmaus mit Weinspende der Fam. Hörschläger. Rückmarsch über Rabersiedlung – Rabner – Gruber – Oberweingartner – Schatzweg – Bildungshaus – Steininger (Schinagl) zu
Lorette und Peter W. zum Jahreswechsel mit dem Donauwalzer von Herbert F. am Klavier
*Mittwoch, 18.12. 2019. St. Veit im Mühlkreis – Waxenberg
Grubdorf 12 (Schiefermühle) – Wanderweg W4 über die Kleine Rodl Ri Waxenberg – durch den Wald dann li vorbei am Haus Nr. 21 in den Wald – über den Nimmervollbach zum GW Hof – über die Kleine Rodl zum Güterweg Rechberg – li GW Grubdorf – re denWald entlg. und weiter nach Penning – li nach Grubdorf – weiter am GW Grubdorf zum WW 150 – diesen li zur Schiefermühle
Abschluss: GH Auf der Wies, Obersteg
*Mittwoch, 11. 12. 2019. Alberndorf
Zeurz, Parkplatz beim Sportplatz – westwärts dann li nach Schlammersdorf – Rinzendorf – Richtung Biberauer – vorher li nach Heinberg – WW A9 Ri Marienschutzgrotte – vorher re A2 Ri Oberweitersdorf – li zum Kellerer u.Ganhör – A2 Ri Weinberger u. Fuchs – re zum GH Glocker in Pröselsdorf – li dann re am Güterweg Auf der Höh nach Hadersdorf – li zw. Schwarz u. Friedl Ri Wald u. durch zum A3 – geradeaus zum Landl u. Altreiter – Sportplatz
Abschluss: GH Notmühle, Katzgraben
*Mittwoch, 04. 12. 2019. Gramastetten
Anger 28 – WW 10 zur Hansberg-Straße – W 5/10 zum Riefelshofer u. Wimhofer – W8/11 z. Brandstetter u. Englschuster – li Ri Feldsdorf u. re zur Hansberg-Straße – W 9a zum Güterweg Oberfeldsdorf (Bornreiter, Ober-Fürtner – li Fürtnerstr. dann Güterweg Hals (W 8/9/11) nach Anger
Abschluss: GH Exenschläger, Kühreiterweg
*Mittwoch, 27. 11. 2019. Alberndorf in der Riedmark (Neumarkt)
Pröselsdorf 15 – Güterweg auf der Höh (Puchner, Pichler) – re zur Gemeindegrenze – li dieser entlg. dann re Ri Schallersdorf – re nach Grub – geradeaus nach Sallersdorf – Güterweg Willingsdorf dann li u. wieder re nach Willingdorf – re zum Willingbach u. weiter nach Loitzendorf – re WW A2 zum Stroblmayr – dann re nach Pröselsdorf (GH Glocker) – Pröselsdorf 15 (Güterweg auf der Höh)
Abschluss:GH Notmühle, Katzgraben
*Mittwoch, 20. 11. 2019. Oberneukirchen
Parkplatz neben der Pfarrkirche – mit Franz F. WW O3 in den Fuchsgraben – übers Schauerbacherl nach Amesschlag – li W3 durch den Wald nach Punzing – W1 nach Waxenberg – zurück am 3 Burgen-Wanderweg ( WW 150) nach Schaffetschlag – Königsberg – Oberneukirchen
Abschluss: GH Auf der Wies
*Mittwoch, 13. 11. 2019. Alberndorf
Zeurz Parkplatz beim Sportplatz – Berbersdorf – WW A3 Schwarzau – Wintersdorf – vorher li z. GH Roadlberg – weiter zum A3 – entlg. des Roadlbergs zum Ober Hirschsteiner – Unter Hirschsteiner – Zeurz (Neuwirth, Hofer) – geradeaus über die Bezirksstr. dann li zum Parkplatz
Abschluss: GH Exenschläger, Kühreiterweg
*Mittwoch, 06. 11. 2019. Arbing
Weinbergstr. (FF Arbing) – Hauptstr. W1 u. 2 nach Frühstorf – li übern Grillnberger – weiter W1/2 durch den Wald nach Hummelberg (Mostheuriger Roaner) – W2 nach Groißing – Am Tobrabach (Ertlmühle) – Tobra – Im Weingarten – Weinbergstraße
Abschluss: GH Peter´s Platz, Dornach
*Mittwoch, 30. 10. 2019. Alberndorf
Riedegg 4 – WW G1 zur Hofmühle – re vorbei u. den Wald hinauf zur Siedlung – weiter den Wald aufwärts zum G2 nach Veitsdorf – re Ri Gerbersdorf – re am Feldweg in den Wald – durch den Wald zum Steinbach – auf der Steinbacherstr. re zur Abzeigung – li Ri Alberndorf bis zur re Abzweigung des Reitweges – Ritzelsberg – Lichterberg – li nach Grasbach – A8 bis nach der Kapelle – re Ri Reiserbauer – geraeaus nach Riedegg
Abschluss: GH Dornacher Stub´n, Dornach
*Mittwoch, 23. 10. 2019. Helfenberg
FF Helfenberg – Granitweg, WW 27 nach Waldhäuser (Waldmühle) – am Kreuzweg zur Waldkreuzkapelle Maria Rast (Besichtigung) – Ri Afiesl zum Güterweg Vorwaldweg – li WW 85 nach Neuschlag – Güterweg Neuschlag nach Spannfeld – li durch den Wald zur FF Helfenberg
Abschluss: GH Auf der Wies, Obersteg
*Mittwoch, 16. 10. 2019. Ulrichsberg, GT-Wanderung
St. Ulrich (Parkplatz Hauptschule) – Böhmerwaldblickweg (W2)– Schulstrasse-Volksschule-Schindlweg – Wiesenweg zur Julbacherstraße – re Ri Berdetschlag – re zur Schwarzholzkapelle – Berdetschlägermühle – NW Marathon-Weg nach Seitelschlag – Ri Golfplatz – Marienkapelle – Böhmerwaldpark – GH Seitelschläger Golfwirt (Mittagessen)
Böhmerwaldblickweg/NW Marathon nach Öllergattern – über Haining nach Stangl – re W1 Ri Dietrichschlag – vorher li zur u. über die Gr. Mühl – li der Gr. Mühl entlg. (NW2) zum Schindlweg – Hauptschule.
Abschluss: GH Oberwirt, St. Magdalena
*Mittwoch, 09. 10. 2019. St. Martin im Mühlkreis/Niederwaldkirchen
Mahring 31 (Gerling) – Allersdorf – Erdmannsdorf (Fa. Strasser-Steine) – Granitweg zur Mühlkreisbahn – Drautendorf (Humer-Sagbauer-Waldhofmühle) – GW Waldhofmühle u. GW Zeißendorf – Zeißendorf – Hametnerbach – zur Mühlkreisbahn – dieser entlang zum Bachweg – li Feldweg nach Mahring
Abschluss: GH Exenschäger, Kühreiterweg
*Mittwoch, 02. 10. 2019. Arbing
Schlossberg (Kindergarten) – Kirche (Besichtigung) – Schlossfeld – Puchbergstrasse – Standreith – Roisenberg – Geyerlehen (Mollnegg) – Seisenhofer-Pichler- Hanl – Hummelberg – Aschauer-Bauer im Hof (Rosental) – Hauptstraße – Heimkehrerstiege – Schlossberg
Abschluss: GH Notmühle, Katzgraben
*Mittwoch, 25. 09. 2019. Leopoldschlag
Friedhof – Kirche (Besichtigung) – Wasser-, Mühlenweg u. L3 Ri Leopoldschlägerberg – li nach Mardetschlag – vor den GH li L1 u. W2 nach Hammern, Lexmühle (Grenzübergang Hammern-Zettwing) – Mühlenweg, L1 u.W2 dann L1 nach Mardetschlag – L1 nach Leopoldschlag
Abschluss: GH Peter´s Platz, Dornach
*Mittwoch, 18. 09. 2019. Aigen-Schlägl
Anfahrt mit Straßen- und Mühlkreisbahn nach Schägl. Wanderung über Baureith zur Großen Mühl – Wanderweg Große Mühl (W1) nach Minihof – Steineck zur Furtmühle – re nach Gattergaßling (Jakobsweg) – re durch den Wald u. re am Michaelsberg vorbei nach Krien – Kollonödt
Mittagessen im GH Kollonödt
Am Ww 45 zur Bruckmühle – am W1 und entlg. der Bahntrasse zur Haltstelle Schlägl
Abschluss: Golden Pub & Snack, Urfahr
*Mittwoch, 11. 09. 2019. St. Agatha (Königsdorf)
Kropfmühle (Kropfleiten 1) im Aschachtal – Aufstieg in der Kropfleiten (Aschachtalweg 114) nach Königsdorf – li Rieschlingerweg 115 nach Ensfeld – im Wald geradeaus am Reitweg dann li nach Freiling – diesem weiter ins Aschachtal – zurück zur Kropfmühle
Abschluss: GH Auf der Wies, Obersteg
*Mittwoch, 04. 09. 2019. Bad Kreuzen
Bad Kreuzen, Gemeindeamt – Wanderweg 5e in die Kühweid – vorher nördl. dann östl. dem Wald entlang zum Aigner Kreuz – Ww 5a zur Wolfsschlucht – 5a durch die Wolfsschlucht zur Burg Kreuzen – hintenherum wieder zum 5a bis zur Kreuzung – re Ww 1a bis Abzw. 3a – kurz danach li paralell zur Greinerwaldstr zurück zum Parkplatz und zur Haupstr. von BadKreuzen – diese westw. bis zur Hnr.64 – re zu Hnr.159 und zurück über Hnr. 116, 72 u. 74 zur Kirche (Besichtigung) – Gemeindeamt
Abschluss: Dornacher Stub´n, Dornach
*Mittwoch, 28. 08. 2019. Bad Kreuzen
Bad Kreuzen (Flüchtlingsheim) – Wanderweg 5b (Frauensteinrunde) Ri Kollroßdorf – Peesgut – Gr. Steiner (Frauenstein) – Geisberger – zum Teufelbach – 5b zum Frankenbergerbach (Weichselbaumer,Strohmoariegler) – Frankenberger (Speckalm-Jausenstation) – 5b Speckalmweg – Burg Kreuzen
Abschluss: Pleschinger Stub´n, Plesching
*Mittwoch, 21. 08. 2019. Langfirling (St. Leonhard b. Freistadt)
Langfirling 25 – Ri Waldfeld – re Ww 55 zum Galgenbühel – Hammermühle – 56 Ri Rabenberg – li 55 über die Bundesstraße nach Freudenthal – Gassi´s Heuboden – Ww 3 nach Zaunering – li auf bzw. um den Rehberg – 3 Ri Hellmannsedt – li um den Firlingberg nach Langfirling
Abschluss: Pizzeria Bella Casa, Auhof
*Mittwoch, 14. 08. 2019. Steinbruch (Neufelden)
Steinbruch (Kirche) Gsteinet – Leibmer – zur Gr. Mühl – der Gr. Mühl entlg. nach Pürnstein – Aufstieg zum Burggasthof Scharinger ( Burg Pürnstein) – Sauschlag – re nach Steingrub – li z. Ww32 weiter zum Edelböck – Kirche Steinbruch
Abschluss: GH Auf der Wies, Obersteg
*Mittwoch, 07. 08. 2019. Schlögen (Haibach ob der Donau)
Schlögen WW 55 – dann den Bach entlg. nach Linetshub – WW 55/60/Donausteig/Ciconia Weg nach Au (Donaublick) – Eckersdorf (Steiner Felsen) – Ciconia Weg nach Inzell zur Donau – der Donau entlg.(60) nach Schlögen
Abschluss: GH Moby Dick, St. Magdalena
*Mittwoch, 31. 07. 2019. Kremsmünster/ Achleiten
GH Schicklberg – Schwarzholzweg K41 mit Franz D. zur ehemaligen Bahntrasse Sattledt-Rohr – weiter am 41er Ri Kremsmünster und „Auf der Welser Bahn“ zum Geologenstein u. zur Dreifaltigkeitssäule – „Am Römerweg“ zur Grubmühle Eglseer – durch den Wolmersgraben auf den Wolfgangweg K45 dann steil aufwärts zur Rokokokirche St. Stefan in Kirchberg (Besichtigung) – am 45er hinab in den Graben und hinauf zum Haus 24 (ehem. Schmiede) u. am Römerweg zum Nagelfluh-Steinbruch – am Güterweg Wolfgangstein zur Wolfgangsäule – K41 auf der Bahntrasse zum Schloss Achleiten – GH Schicklberg
Abschluss: Peter´s Platz, Dornach
*Mittwoch, 24. 07. 2019. St. Magdalena/Oberbairing
Jägerstätterstr. – Haselgrabenweg (Besuch Erwin P.) – Jäger im Tal – Ödmühlweg – Silbergraben Wanderweg nach Oberbairing mit Franz F. – Windpassing – Maderleithen – St. Magdalena
Abschluss: Mostbauer z´Linz, Maderleithen
*Mittwoch, 17. 07. 2019. Münzbach (Saxenegg)
Kreuzung nahe Saxenegg 9 – zum Untern u. Obern Riegler – weiter zum Münzbacher Rundweg M1 nach Kemet (Unter- u. Oberkurz) – auf den Hofberg (598) – zum Hinter- u. Klein-Hofberger nach Ober St. Thomas u. ins Käfermühltal (M1) – dem Käfermühlbach abwärts bis zur Perger Straße – re dann li zum Weirer u. weiter zum Eisenlehner – re zur Kreuzung
Abschluss: GH Dornacher Stub´n, Dornach
*Mittwoch, 10. 07 2019. St. Peter am Wimberg/Neufelden
Strass 6 – Ri Steinbruch bis zum Bildstock – li zum Hofstetter weiter nach Otten und zur Bairachmühle – dem Bairachbach entlg. dann re zurück nach Otten – li Wanderweg 32 nach Erdmannsdorf – re u. wieder re zum Teich u. weiter nach Steinbruch (Kirche) – zurück nach Straß.
Abschluss: GH Exenschläger, Kühreiterweg
*Mittwoch, 03. 07. 2019. Krenglbach
Durch den Lineter Forst, Waldweg Nr. 2 mit Franz D.: Puchberg, GH Waldschänke – Aichberg – Schloss Puchberg – Niederthann – über die Neubausiedlung hinein in den Lineterforst, teilweise tangierend mit dem Höhenweg Nr. 3 u. dem Zentrumsweg Nr. 1 nach Katzbach – nach dem Bahntunnel re durch den Mischwald zurück zur Waldschenke Abschluss: GH Peter´s Platz, Dornach
*Mittwoch, 26. 06. 2019. Wartberg ob der Aist (Pregarten)
Der Hitze wegen (mind. 35° im Schatten) eine Wanderung durch das kühle Aisttal von Pregarten über die Klausmühle den 170er Wanderweg zur Kriehmühle, abdürsten, dann wieder der Aist entlang zurück Abschluss: GH Dornacher Stub´n, Dornach
*Mittwoch, 19.06. 2019. Schwertberg (Winden)
Winden 16 (Stegfeld) – auf der Weltsteinrunde zum Windeggerbach – li (Erlebnisweg Kaolinum) zu den Grabenhäusern und Windegg – vor der Burgruine Windegg re zum Weltstein (478m) – Lina – nach Hausnr 14 li die Weltsteinrunde in und durch den Wald zum Windeggerbach – Winden – li nach Winden-Stegfeld Abschluss: Pfarre St. Magdalena (Vorbereitungen für das Pfarrfest) u. gemütliche Jause
*Mittwoch, 12. 06. 2019. Ganztages Wanderung Aspach/Höhnhart
Aspach (GH Danzer) – Revitalis -. Via Nova n. Niederham – Migelsbach – Stegmühl – Höhnhart (Bes. d. Kirche) – Herbstheim – Gewerbepark Dötting (Mittagessen in der Oimhittn) – Pimberg – Kasting – WW 10 n. Leithen – Via Nova z. Pillerkapelle – Mitterberg – Katzlberg – Wildenauerstr. – Kirche Aspach (Besichtigung) – Marktplatz – Lederergasse – Kräutergarten – Revital Aspach (Besuch unseres Wanderkollegen Helmut G.) – GH Danzer
Abschluss: GH Danzer, Aspach
*Mittwoch, 05. 06. 2019. Kefermarkt (Weinberg)
Weinberg – Wanderung zum Höh-Haus am Buchenberg mit Franz D – zurück nach Weinberg
Abschluss: GH Dornacher Stub´n, Dornach
*Mittwoch, 29. 05. 2019. Alberndorf
Matzelsdorf 9 (Walchshofer) – Ri Norden durch d. Wald und hinab ins Gusental – in Gusen re dann li Ri Wintersdorf – re zum Oberhirschsteiner – WW A3 zum Unterhirschsteiner – später re nach Hirschstein – Edlauerweg – Reichenauerstr. zur Kainmühle – li Zionbergweg nach Matzelsdorf – Walchshofer
Abschluss: GH Notmühle, Katzgraben
*Mittwoch, 22. 05. 2019. Kirchberg ob der Donau
Unteredt 10, – Ri Wildpark zum Wanderweg 21 – diesen re nach Grub – Seibersdorf – Sportplatz Kirchberg – Kirche (Besichtigung) – WW12/14 nach Ebersdorf – WW14 nach Reithofstatt – Hötzendorfer – re nach Unteredt
Abschluss: GH Exenschläger, Kühreiterweg
*Mittwoch, 15. 05. 2019. Waldburg
Marreith 18 (Hofbauer) – Pferdebahnwanderweg – Bodenmühle – B38 – Jaunitztal – vor der Sonnmühle li über die Bahn nach Oberschwandt – Klopfmühle (Mittermühle) – W3 nach Waldburg – W2 zum Desl u. Faukner – Marreith – Hofbauer
Abschluss: GH Notmühle, Katzgraben
*Mittwoch, 08. 05. 2019. St. Peter bei Freistadt
St. Peter 15 (Steinkellner) – ins Jaunitztal – re am li Ufer der Jaunitz u. den vier Seen entlg aufwärts zur Sonnmühle – über die Jaunitz zum Pferdeeisenbahn-Wanderweg – diesem entlg. bis zur Abzweigung des WW R4 – R4 nach Labach – re dann li auf Feld- u. Wiesenwegen nach St. Peter
Abschluss: GH Auf der Wies, Obersteg
*Mittwoch, 01. 05. 2019 Feiertag
*Mittwoch, 24. 04. 2019. Windhaag bei Freistadt
Prendt 21 – Wanderweg W3 (Steinerlebnisweg) – Elmberg – Opferstein – Untere Leithenmühle – Riemetschlag – Oberwindhaag – Windhaag Kirche (Besichtigung), GH Sengstschmid (Abdürsten) – W2/3 Pieberschlag – li W3 Galgenhügel (Wettershüttle) – Prendt
Abschluss: GH Notmühle, Katzgraben
*Mittwoch, 17. 4. 2019. Windhaag bei Perg
Parkplatz Altenburg an der Münzbacher Bezirksstraße – Enzmilner Kulturwanderweg ( Graf Joachim Enzmilner, Besitzer im 17 Jhd. von Windhaag bei Perg u. Münzbach, Errichter der Burg u. eines Prunkschlosses im ital. Stil -.dieses wurde von seiner Tochter Eva Magdalena jedoch abgerissen und durch ein Kloster mit Kirche ersetzt) – zum Güterweg Ri Windhaag zum Ausflugsgasthaus – rechts aufwärts zum Schallhasleitner und Plank ins Ortszentrum von Windhaag – Besichtigung der Kirche u. Reste des Klosters – Panoramatafel am Hausberg – vor den Wald re in den Vogeltenn u. Hubertuskapelle – durch den Hausbergwald (Burgstall u. Friedrichsruhe) zur Burgruine (Besteigung der Ruine auf einer massiven Stahlstiege) – am Alten Weg nach Münzbach zum Eustachiusfelsen u. ins Tal des Hausbergbaches – diesem entlg. zurück nach Altenburg
Abschluss: GH Moby Dick, St. Magdalena

*Mittwoch, 10. 04. 2019. Scharten
Unterscharten – 16 Panoramaweg – 11 Kirschblütenweg/16 zum Fierlingerhof – 16 nach Rexham und Vitta – 15 Kronbergrundweg nach Kronberg – 11 zum 17er – 17 Herrnholzer Rundweg nach Kronberg/Hochscharten – 15/11 bis zum Bienenerlebnisweg – li nach Oberscharten
Abschluss: GH Peter´s Platz, Dornach
*Mittwoch, 03. 04. 2019. Ganztagesausflug mit unseren Gattinnen und Gästen in die Wachau
Mit dem Bus nach Dürnstein – Wanderung am Welterbesteig W1 von Dürnstein (Wunderburggraben) nach Stein (Reisperbachtalstraße) – weiter durch die Altstadt von Stein zum Bus an der Schiffsanlegestelle – Fahrt zum GH „Zum Guten Hirten“ am Kremsfluss (Mittagessen) – Besichtigung der Altstadt Krems mit der Piaristenkirche und den „Dom der Wachau“ der Pfarrkirche St. Veit. – Stärkung im Cafe Ulrich am Südtirolerplatz – weiter durch die Schiller- u. Undstr. zur Kulturmeile Krems (Führung im Karikaturmuseum) – Heimfahrt über Melk und A1.
Abschluss und 80-ger Feier: GH Oberwirt, St. Magdalena

*Mittwoch, 27. 03. 2019. Kefermarkt/Gutau
Maierhofergut (Hartleiten 9) – WW K38 aufwärts bis zur Abzweigung – re nach Schöferhof – re Güterweg Schöferhof bis Abzw. li WW Gu1 zum BurgenWW – Gutauerstr. li nach Schallhof – gerade aus dann li nach Linden – weiter zur Gutaustr. dann li WW K35 – dann li K36 nach Hartleiten
Abschluss: GH Notmühle, Katzgraben

*Mittwoch, 20. 03. 2019. Altenberg
Gemeindeamt – Raiffeisenweg – Lerchenweg – Groißengut – WW AL1 Donacherstr. – Amsling – AL4 bis Abzw. re AL2 nach Oberweitrag – AL2 bis Abzw. re Reitweg – geradeaus AL1 nach Kulm (Gleiß) – geradeaus Ri Hagerberg – re zum Hofer – Kulmstraße queren zum Waldweg – Feichtnerberg – Parrkirche (Besichtigung) – Gemeindeamt
Abschluss: GH Dornacher Stub´n, Dornach
*Mittwoch, 06. 03. 2019. Asten/St. Florian
Paneum (Parkplatz Kornspitzstr.) – Samesleiten – Summerauerhof – re Ri St. Florian (Wienerstr.) – Höhenstr. (Mauhart am Berg) – li durch den Wald dann re – Beim Kreuz – durch den Wald dann Ri Gemering (Zehetner zu Gemering/VierJahreszeitenHof) – Bruck bei Tödling – Unter der A1 und über die B1 zum Hohlweg – Bahnhofstr. li zur Brausmühle (Ipftal) – zur Ipf-Landesstr. – unter der B1 nach Breitwiesen – Asten (Kirche) – Ipfbachstr. – Paneum
Abschluss: GH Auf der Wies, Obersteg
*Mittwoch, 27. 02. 2019. Hofkirchen im Traunkreis
Krottentalrunde verlängert nach Leimberg. Sportplatz-Parkplatz – Sommerweg – Harmannsdorf – Mayr im Rath – Ri Süden zum Wald – Ober-u. Unterlehner in Krottental – geradeaus Ri Leimberg – durch den Wald dann re um ihn herum zum Waldhörkreuz – re zum Mayr zu Pucha – li dann 2 mal re nach Rußberg – Rath – Thann Landstr. queren – Stolzweg zum Parkplatz
Abschluss: Pizzeria Bella Casa, Auhof
*Mittwoch, 20. 02. 2019. Hargelsberg
Ortschaftenweg. Parkplatz Firsching- Hargelsberg Kirche (Besuch) – Schmiedberg – Hausmanning – dem Thannerbach entlg. – Thann – geradeaus nach Franzberg – in den Wald –
dann re u.re den Wald abwärts – Gugergut – re Ri Hargelsberg – Güterweg
Kogler queren dann Landstr. queren – li, re zum nächsten Gehöft – li nach
Penzing -li Ri Hausmanning – re nach Firsching
Abschluss: GH Moby Dick, St. Magdalena
*Mittwoch, 13. 02. 2019. Allhaming
Kleeblatt Rundweg Allhaminger Forst (braun)
Gemeindeamt – Kirche – Oberes Dorf – beim Hansungerhof re dann li in den
Feldweg Ri A1 – Hueberstr. über die A1 – Grassing – Oberndorf – Querung
Allhamingerstr. – Weißkirchen – Ober-, Mitter-, Untergrassing – durch den
Allhaminger Forst – unter der A1 durch nach Allhaming
Abschluss: GH Dornacher Stub´n, Dornach
*Mittwoch, 06.02. 2019. Eisbahn Reckeneder(Innertreffling)
Eisstockschießen auf zwei Reckeneder Eisbahnen mit herrlichen Eis und frostigen Temperaturen.
Abschluss: GH Peter´s Platz, Dornach
*Mittwoch,30.01. 2019. Eisbahn Reckeneder (Innertreffling)
Eisstockschießen auf zwei Reckeneder Eisbahnen mit zweitklassigen Eis aber angenehmen Temperaturen. Abschluss: Reckeneder-Stadl, Innertreffling
*Mittwoch, 23.01. 2019. Eisbahn Reckeneder(Innertreffling)
Eisstockschießen auf zwei Reckeneder Eisbahnen mit herrlichen Eis und moderaten Temperaturen. Abschluss: GH Auf der Wies, Obersteg
*Mittwoch, 16. 01. 2019. Pichling (Schiltenberg)
Mit der Straba Linie 2 zur Hast. Ennsfeld – Hofmannsthalweg – re dem Wald entlg u. durch den Wald zur Mönchdorfstr. – Augütlweg – Quer durch den Schltenbergwald zur B1 – Pichlingerstr. – Rebhuhnweg – Oidenerstr. – Zeisigweg – Klettfischerweg – rund um den Golfplatz – Auhirschgasse – Hellios-Allee zur Endstation der Linie 2
Abschluss: Pizzeria Bella Casa, Auhof
*Mittwoch, 09.01. 2019. Rund um den Pleschingersee
Magdalenastr. – Galvanistr. – entlg. des Haselbaches – unter der A7 durch zur Donau – li der Donau entlg. bis zum Donau-Düker – zurück zum Pleschingersee – Pizzeria Bella Vue – um den Pleschingersee – Naturfreundeweg – Donaufeldstr. Furtherstr.-Stockenhuberweg – Katzbach – Eibenweg – Julius Raab Heim – Micheal Hainisch Str. – Tschernemblweg – Dornacherstr. – Biesenfeldweg – VS u. NMS Biesenfeld – GH Moby Dick
Abschluss: Moby Dick, St. Magdalena-Biesenfeld

*Mittwoch, 02. 01. 2019. Steyregg/Engerwitzdorf.
Lachstatt 42 (Nähe Bauwirtschaftszentrum) – Ri Steyregg (Fellner – Heilloser – Jaglhans) – li Ri Lemberg (Holzwinden) – Steininger – Fischteiche zur Holzwindenstr. – li nach Aigen – li WW E4 nach Lachstatt 42
Abschluss: GH Pleschinger Stub´n, Plesching
2019
_______________________________________________________
*Mittwoch, 19. 12. 2018. Eisbahn Hammer (Maderleiten)
Eisstock schießen auf der Hammer Eisbahn liebevoll betreut von Josef G.
Herrliches Eis, mäßige Temperatur, guter Glühwein
Abschluss: GH Peter´s Platz, Dornach
*Mittwoch, 12. 12. 2018. Steinbach (Alberndorf)
GH Wirt z`Steinbach – WW A6 zum Punz – re zum Lattl – WW A4 zum Gr.u.Kl. Würschenbauer Ri Bruckmühle – vorher li u.wieder li entlang des Baches zum Grübler – Philosophenweg – Weickersdorf – Kelzendorf (A11) – vorher bei der Ortnerkapelle li zum Wegkreuz – re A6 zum Auer u. Moar nach Steinbach Abschluss: GH Notmühle, Katzgraben

*Mittwoch, 05. 12. 2018. Untergeng (Oberneukirchen)
Untergeng (Lobenstein 43) – Ri Oberneukirchen – re in den Wald zur Stelzmühle – li Wanderweg 140 zur Edlmühle u. zur Ruine Lobenstein – li WW O2 zum Finsterauer – geradeaus Ri Berndorf – vorher li WW E6 zum Wald und durch den Wald zur Berndorfstr. – Untergeng
Abschluss: GH Auf der Wies, Obersteg

*Mittwoch, 28. 11. 2018. Oberbairing (Altenberg)
Oberbairing (GH Wirt z´Bairing) – WW Al 160 nach Oberwinkl – geradeaus nach Pargfried – re zum Fehringer – Niederwinkl – Al 41 zum Stöttner – vorher re dann li nach Willersdorf (Ortner) – re Al 3 nach Niederbairing – Oberbairing
Abschluss: GH Wirt z´Bairing

*Mittwoch, 21. 11. 2018. Alberndorf (Riedegg)
Riedegg 4 – WW A8/G1 zur Alberndorferstr. – li re zum Pferdehof Duy – Almesberg – Steininger (Lindach) – Waldkapelle – Spattendorf – Siedlungsstr./Wögerbauerweg nach Grasbach – re dem Grasbach entlg. zur Altenbergerstr. – vorher li im Wald u. am Waldrand nach Riedegg
Abschluss: GH Peter´s Platz, Dornach

*Mittwoch, 14. 11. 2018. Steyregg (Lachstatt)
Lachstatt 1 (GH Daxleitner) – Drei-Buchen-Kreuz – Gipfelkreuz Pfenningberg – ab zum Siebenbrunner – Finstergraben – dem Finsterbach entlg. – Im Reith – Schlossberg (Steyregg) – Daxleitnerweg über Lachstätter Str. zum Daxleitner
Abschluss: GH Daxleitner, Lachstatt

*Mittwoch, 07. 11. 2018. Bad Leonfelden (Oberlaimbach)
Oberlaimbach 8 – zum Wald, diesem entlang, dann durch zum Schwarzbauer (Silberhartschlag) – Affetschlag – re zur Staatsgrenze – re nach Weigetschlag – Roßberg – Rading – Oberlaimbach zurück
Abschluss: Jausenstation Rading, Rading

*Mittwoch, 31.10.2018. Bad Leonfelden (Rading)
Jausenstation Rading – Wanderweg 11/Via Leone Rundweg – Weigetschlag – Silberhartschlag – Ablege – li Ri Lift-Talstation – vorher li zumSchwarzbauer (Silberhartschlag) – Böheimschlag – zur u. über die B126 – Zuckermantl – li WW 12/DMW zur Jausenstation.
Abschluss Jausenstation Rading, Rading

*Mittwoch, 24. 10. 2018. Schlossmuseum Linz (Schlechtwetterprogram)
Mit der Straßenbahn zum Hauptplatz – Aufstieg in Schlossmuseum
Besichtigung der Ausstellung “Zwischenkriegszeit 1918 -1938“ Fußmarsch: Schloss – Nibelungenbrücke – den Damm entlg. zum GH Lindbauer – li zum Pro Kaufland – Urnenhain – Urnenhain-Park – Leonfeldnerstrasse
Abschluss: GH Auf der Wies, Obersteg
*Mittwoch, 17. 10. 2018. Grünau – Almsee (Ganztageswanderung)
Almsee 2 (Schwarzenbrunn) – Radweg bzw. Wanderweg 4 entlang des Weisseneggbaches zum Zwieseleck – Wanderweg 4, 404, 422 (420) zurück zum Alsee (Deutsches Haus) – GH Seehaus (Mittagessen)
Almsee Ostuferweg (404) zurück nach Schwarzenbrunn
Abschluss: GH Waldschänke Exenschläger, Kühreiterweg

*Mittwoch, 10. 10. 2018. St. Magdalena – Außertreffling (Engerwitzdorf)
Magdalenastr. – Wolfau – Schloss Auhof – li zum Pferdebahnwanderweg – re zum Rohrmannsdorfer Häusl (Elmberg) – li zum Kalkgruber – PferdebahnWW zum Russ u. Zinngießing (Außerftreffling)– re zum Kroissengut – Kroißenweg zur Bundesstr. – unter der A7 nach Baumgarten – Wiesenweg/Koglergraben/Koglerweg zur A7 – dieser entlang u. darüber nach Auhof – Sience-Park – Uni-Parkplatz zum Biologiezentrum – zur Pferdebahnpromenade – Oberwirt
Abschluss: GH Oberwirt, St. Magdalena

*Mittwoch, 03. 10. 2018. Kremsmünster
Stift – Wilhelmshöhe (Rundwanderweg 43) – Neuhofstr. – Ziegelholz – Großschacherbauer – Schacherteiche – Grub – Ober- u. Unterehrnstorfer – Kirchberg (Besichtigung der Rokoko-Kirche) – Kirchbergweg – Mühlberg – Bahnhof (GH König) – Bahnhofstr. – Hauptstr. – Lange Stiege – Stift
Abschluss: GH König, Kremsmünster
*Mittwoch, 26. 09. 2018. Tagesausflug Ötscherland
Busfahrt nach Wienerbruck im Naturpark Ötscher-Tormäuer
Naturparkzentrum Ötscher Basis – Ötschergräben-Wanderung (14 u. 15) entlg. der Lassing zum Lassingfall – Stierwaschboden (Besichtigung des Kraftwerkes Wienerbruck) – entlg. der Erlauf u. des Ötscherbaches zur Jausenstation Ötscher Hias – am OÖ Pilgerweg zum Erlaufstausse – diesem entlg. zur Erlaufstausee-Schänke (Stappelhaus) in Mitterbach
Fahrt nach Gaming zur Kartause
Mittagessen in Kartausenkeller
Führung durch die Kartause, anschließend Heimfahrt
Abschluss: GH Oberwirt, St. Magdalena
*Mittwoch, 19. 09. 2018. Mönchdorf
Sonnberg 6 – Wanderweg 14 (Koglerbergweg) – Wimmergut – Koglerberg – Kaltenberg – Bücherstein – Ri Moseralm – vorher li WW 12 (Marterlweg) – Kargl – Mönchdorf
Abschluss: GH Notmühle, Katzgraben
*Mittwoch, 12. 09. 2018. St. Leonhard bei Freistadt
Hauptstrasse 25 – Wanderweg 3 (Falkenhofweg) – Hellmannsedt – Rehberg – Zaunering – Heuboden – Langfirling – WW 3 u. 4 nach St. Leonhard
Abschluss: GH Schwarz (Kirchenwirt), St. Leonhard

*Mittwoch, 05. 09. 2018. Münzbach (Altenburg)
Parkplatz Altenburg – M1 Perger Str. Ri Münzbach – re Fitnessweg – re Sinneweg zum Obermollnegger u. Ruspeckhofer – Blaimer – Hochwimmer – re M1 Hörzing/Aichinger/Krenn – zum Kropfmühlbach – Modlerbach – Altenburg Kirche (Besichtigung) – Parkplatz
Abschluss: GH Peter´s Platz, Dornach
*Mittwoch, 29. 08. 2018. Lembach (Tannberg)
Parkplatz b.d. Bushaltestelle Tannberg – L1 (Bauernkriegeweg) zur Kl. Mühl – dieser entlg. bis zur Kleemühle – re L2 dem G´hölzbach entlg. – re rund um den Steinbruch nach Atzesberg – Ri Eiglesberg – vorher li über den G´hölzbach nach Grub zum L1 – re nach Eiglesdorf – Furtkreuz – Parkplatz
Abschluss: GH Dornacher Stub´n, Dornach
*Mittwoch, 22. 08. 2018. Bad Leonfelden /Schönau, (Hitzeprogramm)
Schönau 1 – Wanderweg 30/DMW Ri Bad Leonfelden (Mohr) – vorher re WW 147 Ri Waxenberg – WW 142 queren – li T5 nach Unterbrunnwald – li WW 34 nach Schönau
Abschluss: GH Waldschänke Exenschläger, Kühreiterweg

*Mittwoch, 15. 08. 2018. Maria Himmelfahrt
*Mittwoch, 08. 08. 2018. Unterwaldschlag – Brunnwald (Hitzeprogramm)
Unterwaldschlag 12 – Unterbrunnwald – durch den Brunnwald, Wanderweg 142 u.09 – Schmiedau – Schloss Brunnwald (abdürsten) – li WW 22 Richtung Traberg bis Abzweigung T5 – Mitterbrunnwald – Unterbrunnwald – Unterwaldschlag
Abschluss: GH Auf der Wies, Obersteg
*Mittwoch, 01. 08. 2018. Wartberg ob der Aist (Hitzeprogramm)
Abzweigung nach Pregarten – hinunter ins Aisttal zum Wanderweg 170, 2 u.3 zur Klaumühle – weiter der Aist entlang ins Landschaftsschutzgebiet Feldaisttal – Jahnbrücke – Kriehmühle (abdürsten) – zurück am gleichen Weg zur Abzweigung Pregarten
Abschluss: Dornacher Stub´n, Dornach
*Mittwoch, 25. 07. 2018. Pabneukirchen (Schreineredt)
Schreineredt (Wimmer Kapelle) – Wanderweg 5a zum Wallner- und Koglerhof – Koglerberg – Nieder-Schreineredt (Scharer-u. Holzmanngut) – Neudorf (Ebmer- u. Rernergut) – über den Forstbach zum Heindlgut – Plodermauer – 5a zum Klein- u. Großhöllergut – geradeaus zum Berghöllergut – re durch den Wald zum 5a – li zur Wimmer Kapelle
Abschluss: Waldschänke Exenschläger, Kühreiterweg

*Mittwoch, 18. 07. 2018. Vorderweißenbach (Stumpten)
Stumpten (Wagnermühle) – Ri Geierschlag – li Wanderweg 41 z. Fh Revertera – re auf dem Forstweg durch den Höchlwald – zurück zum WW 41 – Ri Geierschlag – re (41) zum nächsten Gehöft – re in den Höchlwalld – li zur Wagnermühle
Abschluss: Dornacher Stub´n, Dornach
*Mittwoch, 11. 07. 2018. Lembach – Putzleinsdorf
Lembach (Parkplatz Böhmerwaldstr.) – L1 (Bauernkriegweg) u. L6 (Bründlweg) – Mayrhof – L6 nach Streinesberg und nach Maria Bründl – am Kreuzweg nach Putzleinsdorf – PU5 nach Pernersdorf u. Steining – L6 über d.Bruckmühl nach Lembach
Abschluss: Lembacherhof, Lembach

*Mittwoch, 04. 07. 2018. Charly TAG. Jubiläumsausflug nach Passau.
Busfahrt nach Passau – Stadt- und Domführung mit anschließendem Orgelkonzert – Mittagessen im Alten Bräuhaus – Wanderung zur Veste Oberhaus mit herrlichen Passaublick (Donausteig-Wanderrunde) – hinab ins Ilztal – der Ilz entlang zur ehemaligen Grafschaft Hals – über die Ilzbrücke – zurück der Ilz entlang nach Christdobl – über den Ilzsteg und die Hängebrücke über die Donau zur Fritz Schäffer Promenade
Das war der Anlass, warum wir einen Bus-Ausflug nach Passau organisierten.
Abschluss und 70ger Feier: GH Lindbauer, Urfahr

*Mittwoch, 27. 06. 2018. Bad Zell (Weberberg – Barndorf)
Hirtlhof (Teichwirt) – Wanderweg 9 Ri Ruine Prandegg – re zu den Kalksederhäusern, Am Berg – WW 81 – re Schönau – Barndorf (Barndorfer) – Kettenbach – Hirtlhof
Abschluss: Peter´s Platz, Dornach

*Mittwoch, 20. 06. 2018. St. Oswald b. Freistadt
Kirche – Nordwaldkammweg nach Unter- u. Oberreitern – WW O 3 (Josefssteig) zum Maria Bründl – O 1 – O 9 zur Holzmühle – O 1,2,7 über Ledermühle nach St. Oswald
Abschluss: Gasthaus Exenschläger (Waldschänke), Kühreiterweg
*Mittwoch, 13. 06. 2018. Ganztagswanderung Wallsee – Sindelburg – Mitterkirchen
Josefstr. (Wallsee) – Donau-Altarm-Wanderweg Nr. 421 – südl. d. Altarms bis zum Ende – zur Donau – zurück zum Nordufer des Altarms – über die Brücke des Altarms zur Josefstr. – Ufer – rund um das Schloss Wallsee (Bes. durch das versperrte Tor) – Marktplatz
GH Sengstbratl (Mittagessen)
Marktplatz über Bergernstr./Kirchenstr. zur Wallfahrtskirche Sindelburg (Bes. durch eine Glastüre) – Sindelburgstr./Waldrandstr./Altarmstr. zur Josefstr.
Fahrt nach Mitterkirchen-Lehen Führung durch das Keltendorf
Abschluss: GH Notmühle, Katzgraben

*Mittwoch, 06. 06. 2018. Lichtenau (Grünbach b. Freistadt)
Lichtenau 7 – Wanderweg G7 (mit kleinen Abweichungen weg vom Asphalt) – Unterpaßberg – Oberpaßberg – G7 zur Kapelle Schwarze Marter – Lichtenau
Abschluss: GH Auf der Wies, Obersteg
_________________________________________________________
*Mittwoch, 30. 05. 2018. Bad Leonfelden (Sternstein)
Unterlaimbach 21 – Wandereg 31 Ri Unterstern bis zur Sternsteinrunde (WW 17) – re zur Talstation Sternsteinlift u. weiter bis zum Wegkreuz –dort gerade aus nach Ablege – li Sternstein- u. Via Leone Runde (WW 11) zum Sternstein (Erklimmen der Sternsteinwarte) – Abstieg über die Bergstation des Liftes – Via Leone Runde (WW 05, E6, 105) zur Waldschenke – geradeaus nach Oberstern 1 – danach li und in den Wald zurück zur Sternstein- u. Via Leone Runde (05, E6, 105) – bis zur Abzweigung. WW 13 – li nach Oberlaimbach
Abschluss: Pfarre Magdalena – Mithilfe bei Vorbereitungsarbeiten zum Pfarrfest mit Jause
________________________________________________________
*Mittwoch, 23. 05. 2018. Baumgartenberg
Baumgartenberg 111 (Kfz-Handel) – Ri Burg Clam – li Schneckenreitstal – Amesbach – Hehenberg – Obergaisbach – re durch den Föhrenwald u. das Gauninger Holz nach Klam – Hammerschiede (Klam-Schlucht) – Hintermühle – Obergassolding – Baumgartenberg 111
Abschluss: Dornacher Stub´n, Dornach
*Mittwoch, 16. 05. 2018. Schönau im Mühlkreis
Alte Straße 1 (Kreuzberger) – Großlehner – Wanderweg 84 – Greineder – Schönauerbachklamm (Kanaltal) – Lichthäusl (ehem. Kleinkraftwerk) – Hofstattmühle – Mühlenweg – Schönau Pfarrkirche (Besichtigung) – Schlossweg (84) – Wegener-Siedlung – Kleinkaining – Großlehner re zurück zur Alten Straße Abschluss: GH Peter´s Platz, Dornach
*Mittwoch, 09. 05. 2018. Grünbach – Leopoldschlag
Unterpaßberg 3 – entlg. der Paßberger Felder zum Pramhöf – re Wanderweg L1 durch den Leopoldschläger Wald zum Opferstein u. weiter Ri Mardetschlag – vorher re W2 Ri Windhaag – re zum Reisigerberg (Waldlehrpfad) – re Mühlenwanderweg nach Oberpaßberg – Unterpaßberg
Abschluss: GH Dornacher Stub´n, Dornach
*Mittwoch. 02. 05. 2018. Lembach
Lederergasse – Wanderweg L4 (Seufzerallee) – Bruckwirt – li d. Kleinen Mühl entlg. (L1) – vor der Kleemühle li den Waldhang hinauf nach Obernort (Rast und Labung bei Maria) – L2 (Kl. Bauernkriegsrunde) – Feichten – Lembach.
Abschluss: Lembacherhof, Lembach
__________________________________________________________
*Mittwoch, 25. 04. 2018. Bad Leonfelden (Appenau)
Appenau – Wanderweg 10 (Bauernkriegskapellen-Runde) – quer durch den Miesenwald – Traxl – Weg 59/61 zur Bauernkriegskapelle – Panholz – Runde nach Weinzierl – Weinzierl-Runde nach Appenau Abschluss: GH Wirt z´Bairing, Oberbairing
*Mittwoch, 18. 04. 2018. Peilstein (Ganztagswanderung).
Stifterstr. (GH Post) – Marktstr. – Wanderweg 37 (Hochbühelweg) – am Mühlweg zum Biotop Hofwies – Stierberg – Sausende Schlucht am Kirchbacher Bachl – Oberneudorf – Ri St. Wolfgang (Schlägl) – vor d. Wald li (W37) durch Feld und Wald zum Hauergut (höchste Stelle d. Wanderung und Jausenplatz) – Thiergrubspitz – Blumauerbachtal – Biotop Blumau – Martschlag – Exenschlag – Peilstein (GH Post). Mittagessen im GH Post.
Besuch der Pfarrkirche Peilstein und Fahrt nach Rohrbach-Berg – Besuch des Museums der Schriftsetzer und Buchdrucker.
Abschluss: GH Auf der Wies, Obersteg

*Mittwoch, 11. April 2018. Münzbach.
Kirche (Besichtigung) – GH Ecker – Sinneweg I vorbei an der Fa, Greisinger – Koppler Föhre – bis Öllinger (Kapelle) – Hochgatterer – zum Wanderweg M1 – M1 bis Langthaler – zur Arbingerstr. – WW M1 zur Felsenruhe – über Arbingerstr./Hauptstr. zum GH Ecker
Abschluss: GH Ecker (Langeder), Münzbach
__________________________________________________________
*Mittwoch 4. April 2018. Oberbairing (Altenberg)
Katzgraben GH Notmühle – Raber-Siedlung – Rabner – Pühringer – Stadler (Auerweg) – li z. Franzberger – Eckerstorfer-Siedlung – zum WW Silbergraben – Panwinklerweg li – beim nächsten Haus re über Feldweg nach Oberbairing – Niederbairing – re Auerweg – Auer – li zum Katzbach – im Katzgraben zum GH Notmühle Abschluss: GH Notmühle, Katzgraben
__________________________________________________________
*Mittwoch, 28. 3. 2018. Neußerling (Herzogsdorf)
Stamering – H9 (Buchholzrunde) bis Abzw. z. ehemaligen Ruine Rotenfels – von dort GW Bucholz Ri Neudorf – in Buchholz li Ri Kepling (MTB Granitlandweg) – Loymühle – über die Kleine Rodl li diese entlg. zum nächsten Gehöft – li wieder über die Rodl zum gegenüberliegenden Gehöft – von dort Ri Ramelmühle – kurz vorher li den Wald entlg. zum H9 – weiter zum GW Stamering – diesen zurück (H11) nach Stamering Abschluss: GH Mitten in der Welt, Neußerling
__________________________________________________________
*Mittwoch, 21. 03. 2018. Allhaming
Gemeindeamt (Kleeblatt Rundweg Lindach) – Friedhof – Marchtrenkerstr. – Taborstr. – Sperlkreuz (Sipbachbrücke) – Schenk in Lindach – Dambach – Lärchenweg – Vierkanter Hanninger – GW Engenfeld – Hainbuchner – Ederbauer u. Ederkapelle – GW Engenfeld – Nußbaumer – Lacknerkreuz – Sipbach (Sipbachhof) – Rammelmühle – Kasberger Kapelle – Sternstr. – Friedhof – Gemeindeamt
Abschluss: GH Dornacher Stub´n, Dornach
*Mittwoch, 14. 03. 2018. St. Johann am Wimberg
Parkplatz GW Sichelsdorf – Helfenbergstr. – Am Teich – Schulstr. – Helfenbergstr. – li zur Sonnenhaide – WW J1, J2, J3, 150 durch den Wald – GW Petersberg – vor Bauernhaus re zum Wald – am Waldeck Abzw. J2 Petersbergrunde (36) durch d. Wald zum Bach – re bis zum nächsten Bach – über den Bach durch den Wald – am Waldrand entlg. dann re zum Böschl – halbre nach Fraunschlag (GW Fraunschlag) – Parkfried – Ri Penning – MTB-Granitlandweg zur Helfenbergstr. – li WW 150 u. N6 nach Schlag – li J1 zur L1514 – GW Sichersdorf
Abschluss: GH Exenschläger (Waldschänke), Kühreiterweg
*Mittwoch, 07.03.2018. Neuhofen an der Krems (Weißenberg)
Schloss Weißenberg (Arnulfweg) – Zeitlham – Ri Lindach – durch den Wald dann um den Wald zum Güterweg Fuchs – Güterweg Friedhuber – Waldstraße – Quellenweg – Weideweg zur Krems – erst li dann re der Krems entlg. – durch Nöstelbach – über die Krems zum Schloss Weißenberg.
Abschluss: GH Exenschläger (Waldschänke), Küreiterweg
*Mittwoch, 28.02.2018. Maderleithen.
Endlich! Der Kälte entsprechend, eine Eisstockpartie auf der Hammer Eisbahn.
Liebevoll betreut vom Josef (Peli).
Für 2018 ein einmaliges Erlebnis.
Abschluss: Wirt z´Bairing, Oberbairing
*Mittwoch, 21.02.2018. St. Marien
Volksschule – Ri Oberschöfring – re nach Wögering – gerade aus dann li nach Tiesting – um die beiden Wäldchen nach Thal – ab nun Wanderweg 3 (Naturlehrpfad) nach Haid – Bergern – Oberndorf – dem Asterbach entlang zur Forstinger Mühle – re li dem Asterbach entlg. (Oberschöpfring) – Mühlenstr. zur Volksschule
Abschluss: GH Notmühle, Katzgraben
*Mittwoch, 14.02.2018. Niederneukirchen.
Kirche -. Abgang ins Ipftal – Fitnessweg entlang der Ipf (Kneippbecken) – Zehetnerweg (Zehetnerkapelle) – re nach Oberau – Au (Danner) – li zum Wald – re u li zum Kumpfhuber – über den Ipfbach zum Gemüsehof – Reinerkreuz – Meisser – Grabner – Untereglsee (Marksteiner-Ferdlmayr-Fröschl) – Dörfl – re zum Niedermayr – li über Schmidbergkapelle zur Kirche
Abschluss: GH Auf der Wies, Obersteg
*Mittwoch, 07.02.2018. Leonding
Leonding Friedhof – Allhartingerweg – Hainzenbachstr. – In der Hinterbrühl (BH-Schießplatz) – Kürnbergerwald (Aichbergerweg) – Forsthaus – Forsthausstr. – Am Dürrweg – Reith (Limesstr.) – Harter Feld (Högerlweg) – Gartenweg – Alfred Wiesinger Weg – Bachweg – Mayrhansenstr. – Rathaus – Stadtplatz – Michaelsbergerstr. – Friedhof
Abschluss: Rathauswirt, Leonding
*Mittwoch, 31.01.2018. Ansfelden.
Ansfelden Kirche – Ansfeldnerstr. – Kreuzweg – Funkturm – vorher li Schöneigner – Fleckendorf – Grabwinkel (Mair in der Than) – Ri Fürhappen durch den Wald – li nach Kremsdorf (Petersberger) – Hotel Stockinger – Am Hochfeld – durch den Wald zur Gschaidstr. – Kirche Ansfelden
Abschluss: GH Peter´s Platz, Dornach
*Mittwoch, 24. Jänner 2018. Rufling (Leonding).
Rufling, Weinbergweg (Kürnberg Wanderweg) – GH Schoffaur – Schafferstr. – Jäger im Kürnberg – Spielplatz – li durch den Kürnbergerwald u. einen Feldweg Richtung Schneiderbauer – vorher geradeaus durch den Wald Ri Klettergarten Dörnbach – Dörnbach geradeaus nach Lohnharting – Appersberg – Dörnbach – Hitzing – Steinernes Kreuz (Kürnberg WW) – Schloss Rufling – Ruflingerstr. zum Weinbergweg
Abschluss: GH Dornacher Stub´n, Dornach
*Mittwoch, 17. Jänner 2018. Pasching (Plus City)
Plus City – Randlstr. – Industriestr. – Kramlehnerweg – über die B139a – Staudach – Pasching – li der Westbahn entlang – li nach Wagram –Poststr. – Kremplstr. –Gewerbezeile – Abensbergstr. – Pferdeeisenbahntrasse – Am Waldsaum – Pelikanstr. – Adalbert Stifter Str. – Plus City – Markusplatz
Abschluss: Pizzeria L’Osteria, Plus City
*Mittwoch, 10. Jänner 2018. Hochstraß (Ried in der Riedmark)
Reidl 5 – Rundweg R6 nach Marwach – Marwach 1-4-5-7 und weiter nach Wachsreith 3 und 4 – Rundweg R4 (Rotes Moos Rundweg) nach Wachreith 14 – re u.wieder re ins „Rotes Moos“ – weiter nach Wildberg – vor Wildberg 1 li nach Buchholz – zur B 123 – re u.li nach Reidl
Abschluss: GH Notmühle, Katzgraben
*Mittwoch, 03. Jänner 2018. Ried in der Riedmark
Rundweg R3 – Zeinersdorf – Obenberg – Gerersdorf – Poneggen – Niederzirking (Besichtigung der Filialkirche Zirking) – Oberzirking – Waging – Wimm – Augustinerstr. (Ried i.d.R.)
Abschluss: GH Peter´s Platz, Dornach
2 0 1 8 _________________________________________________________
*Sonntag, 31. Dezember 2017. Silvesterwanderung nach Oberbairing
St. Magdalena – Schatzweg – Hofbauerweg – Radler – Holzinger – Grabner – Eckerstorfer – Wirt z`Bairing (Sylvesterschmaus) – WW 160 zum Mayrhofer – Taxberger – Hasberger – L.u.P. W. Filmvorführung und Jahreswechsel – Prosit 2018!
*Mittwoch, 27. Dezember 2017. Hochstraß (Ried in der Riedmark)
Feuerwehr Hochstraß (Wanderweg R6) bis Abzweigung WW 170 – 170 bis Abzweigung R6 – R6 nach Thal – Hartl – Reidl – Abkürzung zur B 123 – R6 nach Hochstraß zum Feuerwehrhaus.
Abschluss: GH Auf der Wies, Obersteg
*Mittwoch, 20. Dezember 2017. Langenstein
Memorial Gusen – Mayrhausstraße (Wanderroute Langenstein 1) – Kirchberg – Frankenberger Kircherl – Planetenweg nach Hart und zum Gasverteiler – Birkhof – re zur Steinbruchstr. – Poschacherstr. – Georgestr. – Memorial.
Abschluss: GH Peter`s Platz, Dornach
*Mittwoch, 13. Dezember 2017. Blindendorf (Ried in der Riedmark) Blindendorf 11 – gegen R7 bis zur Kreuzung Ri Kirchberg – Kirchberg – Frankenberg zum Donausteig – diesen folgend zur Ortschaft Frankenberg und weiter bis zur Abzweigung des R2 – R2 nach Anzendorf –li kurz R1 dann entgegen R7 nach Blindendorf.
Abschluss: GH Notmühle, Katzgraben
*Mittwoch, 06. Dezember 2017. Zwettl an der Rodl.
Marktplatz – Saumweg – Wanderweg 150 zum Sturmhäusl – gerade aus über die Alte Straße nach Rudersdorf – li Wanderweg 160 nach Sonnberg – weiter nach Dreiegg-Glashütten – li Wanderweg 31 zum Feignerfranzl – li 31 zur Hammermühle – der Rodl entlg. nach Zwettl.
Abschluss: GH Griech. Taverna, St. Magdalena, Leonfeldnerstr.)
*Mittwoch, 29. November 2017. Ganztagesausflug ins Techn. Museum in Wien
Mit der Straßenbahn zum Hauptbahnhof – mit der Westbahn zum Westbahnhof Wien – Fußmarsch über die Mariahilferstr. zum Technischen Museum – Highlight-Führung – Hochspannungsführung – Mittagessen im Museums-Bistro – freie Besichtigung des Museums – Fußmarsch zum Westbahnhof – zurück nach Linz.
Abschluss: GH Dornacher Stub´n, Dornach
*Mittwoch, 22. November 2017. Ried in der Riedmark
Sportplatz – Wanderweg 170, dann Kapellenweg (R1) nach Anzendorf – Danndorf – Edt – Wachsreith – re zum Wanderweg 170 – Grünau – Schloss Grünau – Zeinersdorf – Pfarrkirche Ried – Sportplatz Abschluss: GH Notmühle, Katzgraben
*Mittwoch, 15. November 2017. Kremsmünster
Parkplatz 1 – Tötenhengst – über die Lange Stiege zum Marktplatz – Tempetal-Rundwanderweg 40 – Bahnhof – Tempetal – Kälberhub – Aussichtswarte „Baum mitten in der Welt“ – Teufelshöhle – Hofwiese – dem Kremsufer entlg. zurück zum Marktplatz – über die Lange Stiege zum Parkplatz
Abschluss: GH Auf der Wies, Obersteg
*Mittwoch, 08. November 2017. Silberbach (Pregarten)
Silberbach 11 – Feldaisttal Wanderweg 170/P6/W3 zur Kriehmühle – 170/P6 dann W3 zum Felsensteinerkreuz – zum W 170 li zum Sinngut – 170 zur Gimböcksiedlung – re P6 zum Bauer zu Aist – P6 nach Silberbach
Abschluss: Grieche Taverna, St. Magdalena (Leonfeldnerstr.)
*Mittwoch, 01. November 2017 Allerheiligen
*Mittwoch, 25. Oktober 2017. Rainbach im Mühlkreis (Apfoltern)
Apfoltern 1 – Wanderweg R5 zur Dornmühle an die Feldaist – der Feldaist entlg. zur Hintermühle – R5 nach Rainbach (Besichtigung der Pfarrkirche) – R5 Ri Summerau – li R5 zum Rainbach u.zum Glocknergut, Laabach – R5 nach Apfoltern.
Abschluss: GH Peter´s Platz, Dornach
*Mittwoch, 18. Oktober 2017. Altenfelden (Haselbach)
Haselbach 21 – Wanderweg 23 über Pferdehof Stein nach Hühnergschrei – Partenreit – Starling – Unterfeuchtenbach – Feuchtenbachtal – Fraunschlag – Haselbach
Abschluss: Sportbuffet Stegerl, St. Magdalena
*Mittwoch, 11. Oktober 2017. Oberbairing – Altenberg
GH Wirt z´Bairing – Niederbairingerstraße – Auerweg – Auergut – Katzgraben – Reichhörweg – Reichhör – Asanger – Edt Lois – Gottfrieds Sommer-Domizil (abdürsten) – Altreiter – Abbrandner – Föhrenweg – Parzerweg – Im Landlgrund – Willersdorf – re zum Fellnergut – Niederbairingerstraße – GH Wirt z`Bairing
Abschluss mit Gutis Fotoschau 2016/17: GH Wirt z´Bairing, Oberbairing
*Mittwoch, 27. September 2017. Weitra (Ganztagesausflug)
Anfahrt nach Weitra Kreisverkehr – Wanderung Bahnhofstr, – WWeg 607/608/630 zum Ulrichsteich – vorher li zum Altweitraerteich – Altweitra – WWeg 607A entlg des Eichberges u. der Bahn bis zur Kapelle – dem Bahngeleise zurück bis zum Steg über die Lainsitz – Unserfrau – Unterbrühl – Oberbrühl – Textilmuseum (Alte Textilfabrik) – Färberberg – Pfarrkirche – Rathausplatz. Mittagessen im GH Hentsch. Stadtbesichtigung mit Führung. Schloss Weitra – Führung durch das Schlossmuseum, Sonderausstellung „Dampf u. Diesel“ u. das Braumuseum – Besteigung des Schlossturms. Zurück zum Kreisverkehr u. Heimfahrt
Abschluss: GH Notmühle, Katzgraben
*Mittwoch, 20. September 2017. Münzbach (Innernstein)
Ehem. GH Samböck – Schloss Innenstein – d. Str. entlg. nach dem Wildgatter Abstieg zum Sulzbach – über Fürling u. Heilmann ins Mühlental zur Mittermühle – entlg. des Käfermühlbachs (WWeg M1) nach Klaus – über den Käfermühlbach zur Str. u. nach Innenstein Nr. 13 (Mensegger) – Aufstieg durch den Wald zum Untergaisberger – Pilgram (Obersraß-Panoramaweg) – Eder – Samböck
Abschluss: GH Dornacher Stub´n, Dornach
*Mittwoch, 13. September 2017. St. Thomas am Blasenstein
Kaufrechter (Ober St. Thomas) – Güterweg Käfermühlbach zum Weitwanderweg 150/S5 – dem Käferbach entlg. Ri Schwabgut – vorher li (150/S5 nach St. Thomas (Bes. der Pfarrkirche, der Pfarrermumie u. den Blasenstein mit der Bucklweh-Luckn) – 150/S8 ri Ruine Klingenberg bis zur Abzweigung li S6 – Bärenlucke im Thomingerwald – S6 Ri Mitter St. Thomas zur Landstr. li bis zur Abzweigung S5 – im Gemeindewald (S5) zum Hinterholzer u. Kaufrechter (Ober St. Thomas)
Abschluss: GH Auf der Wies, Obersteg
*Mittwoch, 6. September 2017. Waldburg (Hirschbach)
GH Dunzinger – Hi7/RBW (Rundblickeweg) – RBW/BKW (Bergkräuterweg) – Nordwaldkammweg/RBW/BKW zum GH Pammer – Vierhöfer – „Am Luag“ (Fr9) – RBW/Hi9 nach Harruck – Wa4/Fr9 nach Mitterreith – WA1/4/Hi9 Waldburg (Bes.d. Pfarrkirche) – Wa1 Mitterreith – Lahrndorf (Haiplbauer) – Wa1 Flugplatz – GH Dunzinger.
Abschluss: GH Griech. Taverna, Haselgraben (Leonfeldnerstraße)
*Mittwoch, 30. August 2017. Pabneukirchen.
Gemeindeamt – Weg 2/4 zur Fa. Anrei u. Freibad – Wetzelsberg – W 2/4/150 Ri Ruine Klingenberg bis Gemeindegrenze – re W2 entlang des Maseldorfer Bachs – Lueger Aug – nach Bachquerung retour zum Luegerhof (W 2) – Wanderreithof Heimelsteiner – li. W 1a zum Fernblick Ruine Ruttenstein – W1 zum Fernblick „Ötscher-Gr. Priel“ – Buchberger Höfe – W1 zur Hubertus Kapelle – Pabneukirchen Gemeindeamt.
Abschluss: GH Dornacher Stub´n, Dornach
*Mittwoch, 23. August 2017. Altenfelden
Kirche – Weg 21 zum Bauer auf der Oedt – Hörhag – W 22 (Wildparkrunde) – Eingang Wildpark – Kläranlage – re W 25 ins Tal der Gr. Mühl – W 45 (Mühltalweg) bis zur Ruine Schallenberg – li W 21 nach Blumau – weiter nach Panholz (W 22 u.25) – zur Kirche
Abschluss: GH Peter´s Platz, Dornach
*Mittwoch, 16. August 2017. Ganztagswanderung Unterach
Fahrt mit einem Bus der Fa. Aichinger nach Unterach – Besuch v. Sissy B. (ihrer Einladung folgend) – Empfang in der Klostergasse.
Wanderung Klostergasse – Kohlstatt – Kaisingen – Dr. Viktor Kaplan Weg – Kaplan Mausoleum – Au – zum Mondsee – Oberburgau – der Seeache entlang (2-Seen-Weg) – Elisabethallee – Kaplanturbine – Hauptstraße. GH Tauer, Hauptstaße – Mittagessen
Mit dem Bus nach Kammer zum Klimt Zentrum – Kaffeepause
Spaziergang Klimt Themenweg – Schloss Kammer – Hauptstraße. Heimfahrt mit dem Bus
Abschluss: GH Auf der Wies, Obersteg
*Mittwoch, 09. August 2017. St. Ulrich (Pehersdorf)
Lang´s Wirtshaus – Weg U1 – re U4 nach St. Ulrich – U3 nach Bairach – Bairachmühle – geradeaus Ri Otten – re U2 zum Hopfen Erlebnismuseum (abdürsten) – U1/U2 zu Lang´s Wirtshaus
Abschluss: Lang´s Wirtshaus, Pehersdorf
*Mittwoch, 02.August 2017. Waxenberg (Schallenberg)
Oberwaldschlag 25 – zum Wanderweg W3/W1 – 3-Burgenwanderweg – Schallenberg – Lichtmeßberg – Edelberg – Ahorn – vorher re T4/140/3-Burgen Wanderweg – Obertraberg – Kleintraberg – Oberwaldschlag – W 3/140 – durch den Wald nach Oberwaldschlag 25
Abschluss: GH Exenschläger, Waldschänke, Kühreiterweg
*Mittwoch, 26. Juli 2017. Wilhering
Parkplatz Stift Wilhering – Fritz Fröhlich Wanderweg (6a) – Bräuhausstraße – Am Braunspergergut – Bauern- u. Holzknechtrunde zur Linzerstraße – Donauweg – Donausteig zur Fähre – wegen anhaltenden Starkregens vorgesehene Wanderroute abgebrochen – Treppelweg (Donausteig, Fritz Fröhlich Runde, 6a) der Donau abwärts – re 6a zum Stifsparkplatz
Abschluss: GH auf der Wies, Obersteg
*Mittwoch, 19. Juli 2017. Ottenschlag (St. Georgen am Walde) Ganztageswanderung.
Ottenschlag (Gde. St. Georgen a.W.) – Wanderweg 04 (Koglerbergrunde) – Oberholz Linden (Besichtigung des Motorrad-Museums, Linden 9) – 04 nach St. Georgen
Mittagessen im GH Sengstbratl
Weiter auf 04 – Ebenedt – Walgerer – Wolkenstein – Langegg – Hintermühle – Großkanzler – Sommerer – Koglerberg (Gipfelkreuz) – Obergroßkogel – Ottenschlag
Abschluss: GH Peter´s Platz, Dornach
*Mittwoch, 12. Juli 2017. Rechberg
Rechberg-Gemeindeamt – Wanderweg 4 (Naturparkweg) – Waldwerkstatt – Schwammerling – Fuchsmauern – Kienzlhofergut – Lindnerhof – Elefantenstein – Opferschale – (W4) Großdöllnerhof (Freilichtmuseum) – Pechölstein – Aussichtswarte –Rechberg-Gemeindeamt
Abschluss: GH Notmühle, Katzgraben
*Mittwoch, 5. Juli 2017. Waldneukirchen
Waldneukirchen-Dorfplatz – Wanderweg 60 – Gömannhof – Pimsnerhof – Putzhart – Jst. Kroißenhof – Emsenhub – Hansederhof – Waldlehrpfad u. Wirt im Hallerwald – Sankt Nikola – 60/33 Panoramaweg z.GH Hohe Linde – Pollau – durch den Wald zur Waldneukirchner Landstraße – Am Kirchbühel – Waldneukirchen-Dorfplatz
Abschluss: GH Schupf´n, Oberrohr
*Mittwoch, 28. Juni 2017. Hörhag (Altenfelden)
Hörhag 9 – Wanderweg 21 zum Bauer auf der Oedt – W22/24 rund um den Eichberg – li W22 zum RH Kleebauer in Wollmannsberg u. ins Tal der Kleinen Mühl – dieser abwärts entlg. – li W22 nach Hörhag Abschluss: GH Dornacher Stub´n, Dornach
*Mittwoch, 21. Juni 2017. Pehersdorf (St. Ulrich)
Pehersdorf 1 – zum Wanderweg U1 (150) – Priglingerhof – ehem. GH Aumüller (Steinbach) – Pesenbachtal aufwärts (U1,N2,N6, 150a) – li zum Könighof (Hengstschlag) – Schöffau – li u. li Hötzeneck – re Pehersdorf.
Abschluss: Lang´s Wirtshaus, Pehersdorf (St.Ulrich)
*Mittwoch, 14. Juni 2017. Dürnberg (Ottensheim)
HAST Achleitnersiedlung (Gem. Puchenau), Weg 4 (Ottensheim) – Sagbachweg – Am Steinbruch – li zum Sagbach diesen aufwärts – li zum Nibeder – Vorholzer – re zum Sagbach („Saggraben City“) – Starzl – geradeaus zum Güterweg Dürnberg – Kalkofenbachtal – li zum Eidenberger – re zurück zum GW Dürnberg – re bis zur Unterführung Dürnstein – hinab zum Treppelweg – li entlg der Donau zum Sagbach (4) – Unterführung zum Sagbachweg
Abschluss: Zeltaufbau für´s Pfarrfest St. Magdalena samt zünftiger Jaus´n
*Mittwoch, 7. Juni 2017. Kefermarkt – Neumarkt
Dörfl 5 (Kefermarkt) Wanderweg K40/N6 – Wagrein – um den Turntobel – Pieberhof – Neudörfl – zurück nach Dörfl
Abschluss: Peserl´s Gartenhütte, Kefermarkt
*Mittwoch, 31. Mai 2017. Schönau im Mühlkreis.
Weg 82 (Naarntal Erlebnisweg), Kirchengasse – Hofing – Grubmühle – Naarntal – Vogleder – Roteneder – Pferdeschwemme – GH Gstöttner – zur Landesstraße. – Schönau, Kirchengasse.
Abschluss: GH Peter´s Platz, Dornach
*Mittwoch, 24. Mai 2107. Neumarkt/Mühlkreis.
Rund um den Zeißberg, Marktplatz – Weg N1 – li Seisenbachweg abwärts bis Pferdeeisenbahnweg – steil aufwärts nach Schwandtendorf (schöner Ausblick) – Oberzeiß bis zum „Köbrunn“ (alte Wasserquelle) – Wald- u. Wiesenpfade bis Kronast – Neumarkt, Marktplatz
Abschluss: GH Auf der Wies, Obersteg
*Mittwoch, 17. Mai 2017. Eschelberg (Herzogsdorf)
Eschelbach-Staubecken – Eschelbachrunde – Obereschelberg – li Hofstatt – li Grasbach (Grasböck-Häuser) – zum Eschelbach – li flussabwärts bis zur Brücke – re zum MTB-Granitland-Weg – aufwärts Ri Bogendorf – li zur Herzogsdorferstr. – li zum Güterweg Mühlholz – Berger – Pürnsteiner – den Wald entlg. zum Eschelbach – abwärts zum Eschelbach-Staubecken
Abschluss: GH Exenschläger, Waldschänke, Kühreiterweg
*Mittwoch, 10. Mai 2017. St. Gilgen – St. Wolfgang. Wanderausflug zum Franz F. Tag.
Ganztagesausflug mit unseren Partnerinnen und Freunden. Busfahrt nach St. Gilgen – Besuch des Musikinstrumentenmuseums der Völker. Wanderung „Auf dem Weg der Wallfahrer“ Brunnwinkl (Weg 19) – Fürberg – Ochsenkreuz (W 19 Josef Ebner-Weg) – Hochzeitskreuz – Kreuzweg (W 28 – Tour 80) zur Falkensteinkirche – Falkensteinsattel – Ried
Mittagessen im Leopoldhof. Ried (W28) – St. Wolfgang – Wallfahrtskirche St. Wolfgang (Besichtigung); Kaffeehausbesuch; Rückfahrt
Abschluss und Ehrung unseres 70gers FranzF: Dornacher Stub´n, Dornach
*Mittwoch, 3. Mai 2017. Weitersfelden
Kirche –(Besichtigung) Kirchensteig – Bergkapelle – Weg 52 nach Haid – Weg 60 (Granitweg) entlg. des Haiderberges zum Nedinger – Wienau (Besichtigung der Hoisn Kapelle u. des Hoisn Hauses) – Weg 60 (170) zum Rosner – Eipoldschlag – W 60 Ritzenet – Weitersfelden Kirche
Abschluss: GH Notmühle, Katzgraben
*Mittwoch, 26. April 2017. Freudenstein (Walding)
Freudenstein, Bergwerkweg – Wagerleitnerstr. – re zum Pferdehof Lichtenberger (hochprozent. Stärkung) – über den Käferbach nach Obermursberg – Weg 3 bis zur Käferbachstr. – Schauerbachweg bis Türmer – re zur Kapelle an d. Freudensteiner Str. – geradeaus in den Wald – den Roßbachweg entl. nach Ober-Freudenstein – Freudensteiner Str. – Aschacherstr. – Schauerbachweg bis Schwareiter – re durch den Wald zum Bergwerkweg
Abschluss: GH Auf der Wies, Obersteg
*Mittwoch, 19. April 2017. Fraham (Scharten)
Bahnhof Fraham – südwärts zum GH Reif – Erdpresserhof – zum Kirschblüten- (Panorama-) weg – Firlingerhof – Kirschblütenweg nach Leppersdorf – parallel zur Landesstraße Ri Steinberg – Simbach – vorbei an Ranzing nach Fraham – Bahnhof.
Abschluss: Griech. Taverna, Leonfeldnerstraße
*Mittwoch, 12. April 2017. Lichtenberg
Schmiegraben – Moa-Resl – Elmer – Elmerweg – Tischlerweg – GH Reisinger – Cosmi-Weg (Kinderplanetenweg) – Hinter Gruber (Hofladen Leitner) – zur Gemeindegrenze – (Weg 144) entlg. d. Grenze zum Drei Gemeindestein (Lichtenberg/Gramastetten/Eidenberg) – Kramerweg – W 144 Ri Gis – nach dem Wald li u. dann durch den Wald zur Giselawarte – Weg 109 – Wirt auf der Gis – Lichtenberghaus – Kaiserberg – Wipflingerstr. – Unter Hametner – Schmiedgraben.
Abschluss: GH Exenschläger, Waldschänke, Kühreiterweg
*Mittwoch, 5. April 2017. Vorchdorf – ganztägig
Theuerwang – Landjugendweg in den Teuerwanger Forst – Eggenstein – re queren der Alm – Almuferweg – Rittmühle – Einsiedling – Eggenberg.
GH Hinterreitner Mittagessen
Firma Lutz – entlg. d. Dürren Laudach – Ascherwinkel – Vorchdorf Schloss u. Pfarrkirche (Besichtigung) – Kapellenweg – Schulstr. zum Kreisverklehr – Streiningerstr. re zum Sportplatz – durch den Auwald zur Alm – li Ri Autobahnbrücke – re Landjugendweg der Alm aufwärts – Fischböckau – Theuerwang
Abschluss: GH Weinstadl; St. Magdalena
*Mittwoch, 29. März 2017. Vierzehn (Freistadt)
Vierzehn 1 – Wasserweg(WW)/Fr4 in die Bockau Waldandacht – Meditationsweg(MW)/WW Ri Sonnberg – re mittelalterlicher Erlebnisweg(MAW) nach Dreißgen – li Labach – R6 nach Abfoltern – R5 Dornmühle – Hebetschlag – re zur Neumühle – MAW/WW/Fr4 – Vierzehn. Abschluss: GH Weinstadl St. Magdalena
*Mittwoch, 22. März 2017. Hofkirchen im Traunkreis
„Hagleithenweg“ Gemeindeamt – Harmannsdorf – Mausoleum und Schloss Losensteinleiten – Losensteinleiten – Mausoleum – Kainrath – Maria Laah (Besicht. der Wallfahrtskirche) – Hagleithe – Mayr im Rath – Hofkirchen (Besicht. der spätgot. Pfarrkirche) – Gemeindamt. Abschluss: Dornacher Stub´n, Dornach
*Mittwoch. 15. März 2017. Neufelden – Altenfelden
Unternberg (Hotel) – der Mühl abwärts, Weg 45 (Schallenbergrunde) bis zum Ausblickspunkt Ruine Schallenberg – re Weg 21 (Mühltalrundweg) – Neundling – Blumau – Alm (Altenfelden) – re Weg 30 (Feuchtenbachrunde) – unter B 127 durch – Scherrerteich – Hoferweg – Galgenberg – Alter Weg – Unternberg. Abschluss: GH Auf der Wies, Obersteg
*Mittwoch, 8. März 2017. Gallneukirchen
Freistädter-/Hackstr. (Tankstelle) – Kreuzfeld – Gusentalstr. Weg G6 – Amtshausstr. E1 – Gallneukirchnerstr. – Simmling – Engerwitzdorferstr. – Falkenweg E1 – Riedmarksiedlung – B 125 queren – Pferdebahn-Wanderweg – Punzenberg – Punzenbergerstr. – Alberndorferstr. – Föhrenweg – Veitsdorfer Weg – um das Sportzentrum – Oberndorf – Bachstr. (PferdebahnWW) – Linzerberg – Martinstift – Am Rothenbühl G6 zur Freistägterstraße
Abschluss: GH Notmühle
*Mittwoch, 1. März 2017. Gramastetten – Puchenau
Grubmüller (Diesenleiten) – entlg. des Diesenleitenbaches abwärts bis Querung – Disenleitenweg aufwärts – li über die Wiese zum Waldweg – Großambergstr. – Stadlerweg Weg 18 – Stadler – li zum Koglerauerweg – Jagaweg/Hagenau – Am Großamberg – Kögler Jausenstation – Koglerauspitz (Donaublick) b- Donau Höhenweg – vor Kapellenweg li zum Hopfauer – Hohe Straße – Waldweg/Wiese zum Grubmüller
Abschluss: GH Griech. Taverna, Leonfeldnerstraße 250
*Mittwoch, 22. Februar 2017. Treffling (Engerwitzdorf)
Kalkgruberweg (Elmberg) – Rußhof – Zinngießing (Pferdebahn-Wanderweg) – Hörtl re – Pferdebahnpromenade (Mittertreffling) – PferdebahnWW bis Abzweigung Trumberger – Leininger – unter A7 durch u.re – Wanderweg – Katsdorferstr. (Innertreffling) – Reckeneder – Burner – Mittertreffling – B 125 – Wegnetsederweg – Kroiß – Kroißenweg – Neufeldweg – Kalkgruberweg. Abschluss: GH Notmühle, Katzgraben
*Mittwoch, 15. Februar 2017. Eisstockschießen beim Reckeneder in Innertreffling.
Abschluss im Reckenederstadl
*Mittwoch, 8. Februar 2017. Eisstockschießen beim Reckeneder in Innertreffling
Abschluss im Reckenederstadl.
*Mittwoch, 1. Februar 2017. Eisstockschießen beim Reckeneder in Innertreffling
Abschluss im Reckenederstadl.
*Mittwoch, 25. Jänner 2017. Eisstockschießen beim Reckeneder in Innertreffling
Abschluss: GH Oberwirt mit privatem Kabarettabend
*Mittwoch, 18. Jänner 2017. Eisstockschießen beim Reckeneder in Innertreffling
Abschluss im Reckenederstadl
*Mittwoch, 11. Jänner 2017. Eisstockschießen beim Reckeneder in Innertreffling
Abschluss im Reckenederstadl
*Mittwoch. 4. Jänner 2017. Eisstockschießen beim Reckeneder in Innertreffling
Abschluss im Reckenederstadl
2 0 1 7
*Samstag, 31. Dezember 2016. Abendwanderung ins Gasthaus Notmühle
St. Magdalena – Pferdebahnpromenade – Elmberg (HBLA Elmberg) – Rabmer (Mautner) – Katzgraben GH Notmühle (Silvesterschmaus)
Notmühle – Rabmer – HBLA – Gruber – Schatzweg – Bildungshaus – St. Magdalena
Abschluss und Jahreswechsel bei Gönnern
*Mittwoch, 28. Dezember 2016. St. Magarethen Linz/Leonding
St. Magarethen – Zaubertal – Kalvarienberg (Kirche u. Kapellen besichtigen) – Donaublick – Haiböckweg – Friesenegg – Berg – Aichbergstr. – Daffingerstr. – Turm 9 (Museum Leonding) – Reisetbauerstr. – Froschberg (Kirche St. Konrad) – Freinbergstr. – Maximilianweg (Buddhistische STUPA) – Sonnenpromenade – Zaubertalstr. – St. Magarethen. Abschluss: GH Rothmayr, St. Magarethen
*Mittwoch, 21. Dezember 2016. St. Magdalena/Maderleithen/Dornach
Magdalenastr. – Weg 160 (Silbergrabenweg bis Hasberger – re zum Schickenedersteig – Maderleitnerweg – Oberbairingerstr. queren weiter zum Weg 160 zum Radlergut (Aufwärmrunde) – Aicher – Stadler-Siedlung – Hödlmayr – Raber-Siedlung – Rabmer (Mautner) – Elmbergweg zur HBLA Elmberg – re zum Hofbauerweg – Schatzweg queren nach Auhof – Uni-Teich – Aubrunnerweg – Freistädterstr. zum Petersplatzl. Abschluss: GH Peter´s Platz
*Mittwoch, 14. Dezember 2016. Neumarkt/Hagenberg.
Pranglgut an der Neumarkterstr. – Weg N2 nach Au – H50 auf den Kempfendorferberg – quer durch den Wald zum H50 – GW Dingdorf – Dingdorf Feuerwehr – bei der Kapelle li nach Schmidsberg – H50 nach Schiernersdorf – Au – GW Kempfenberg – GW Dingdorf – Pranglgut. Abschluss: GH Auf der Wies.
*Mittwoch, 7. Dezember 2016. Wartberg ob der Aist.
Untergaisbach 3 – Weg W3 entlg, der Summerauerbahn nach Frensdorf – W3 Altaistberg – Altaist – li über B 123 – re Ri Aistberthal – nach 1. Bauernhof li nach Altenhaus zum W3 – der Feldaist entlg. zur Kriehmühle – li W2 zum Polt z´Wolfsegg – li zur B 123 – Schönreitherstr. zum W3 – li nach Untergaisbach. Abschluss: GH Notmühle, Katzgraben
*Mittwoch, 30. November 2016. Kirchschlag.
Kirchschlagerstr. Hst. Abzweigung Kammerschlag – Weg 3 zum Käferbach – queren Ri Geitenedt/Kammerschlag – re Konabittedt – 3 zum Gisweg (10) – 3/16 nach Rohrach (Seminarhotel) – 3 nach Kirchschlag – Maurerweg – Adalbert Stifterstr. – Badhausstr. – 11 Ri Wildberg – 5 (Stifterweg) – Fichtenweg – Hst. Abzweigung Kammerschlag. Abschluss: GH Dornacher Stub´n, Dornach
*Mittwoch, 23. November 2016. Gutau.
Parkplatz 4 – Färbermuseum – Vogelkundeweg – Güterweg Marreith – Nordic-Walking-Parcours (NWO) – Klausmühle – Edt –Schloss Tannbach – Au – NWO, Gu1 zur Wimmer-Höhe – NWO zum Gu2 – Parkplatz Abschluss: Griechische Taverna, Leonfeldnerstrasse 250.
*Mittwoch, 16. November 2016. Neußerling.
Weg H10 (Hofing-Runde) GW Hofing – re zum Gronstetter – Alte Linde – Plakolm – li Ri Berndorf – li nach Hofing – nach Kapelle re Ri Neudorf – bei d. Kreuzung Ri Buchholz – beim nächsten Bauernhof li zum GW Hofing (H10). Abschluss: GH Auf der Wies, Obersteg
*Mittwoch, 9. November 2016. Wartberg ob der Aist
Breitenbruck – Weg W4 der kleinen Gusen entlang – Reitlingberg – Untere
Reitling – W5 Flehlucka (Fliehloch des Bauernadvokaten Kalchgruber) –
Himmler-Stegfellner – W5 Auer – Schönreith – Türnberg – Reitlingberg –
Breitenbruck
Abschluss: Oberwirt St. Magdalena mit Fotopräsentation 1.Hj. 16 u. Film –
Hochzeit Fritz S.
*Mittwoch, 2. November 2016. Pregarten.
Parkplatz Schule – Schulstraße – Weg P9 Sandleiten- Pregartsdorf – P9
Grasbauer – Hansleitner – Pernerstorferhof – Kriechmayr-Kapelle – P9a u. 150
Wintermühle im Feldaistal – P9 u. 170 der Feldaist entlang – Kumpfmühle –
Fuchsschweif – Kalvarienberg – P9 Gutauerstraße – Parkplatz Schule
Abschluss: Oberwirt, St. Magdalena
*Mittwoch, 26. Oktober 2016 Feiertag
*Mittwoch, 19. Oktober 2016. Pregarten.
Wintermühle Wörgersdorf – Weg 170 entlg. der Feldaist (Pöllaumühle, Böhlermühle)zur Klammmühle – li K38 zum Witlinghof – li. zum GW Dingdorf – H50 zur Feuerwehr Dingdorf – durch den Wald nach Schmidsberg – H50 nach Öedt – 150 zur Feldaist – 170 zur Wintermühle. Abschluss: GH Notmühle, Katzgraben
*Mittwoch. 12. Oktober 2016. Wanderausflug mit Gattinnen.„80 Jahre Herbert F.“ Gmunden. Busfahrt nach Gmunden – geplant war Grünbergseilbahn – Wanderung zum Laudachsee – Gasthaus Hois`n (Planänderung wg. Dauerregen und Sperre der Ramsaualm). Bei der Fahrt Ri. Hois´n verstellt ein Kran die Durchfahrt mit dem Bus – wir müssen ca. 2 km im Rückwärtsgang zur Talstation der Grünbergbahn – Fahrt zur Gmunder Keramik – Führung durch die Manufaktur – Fahrt zum Parkplatz Seebahnhof – umsteigen in Kleinbus u. Pkws (organisiert v. Gasthaus Hois´n) Fahrt zum Gasthaus (Mittagessen). Rückfahrt ebenso zum Seebahnhof-Parkplatz – Spaziergang (der Regen hatte nachgelassen) dem Traunsee entlg. zur Gmundner Altstadt – Rundgang durch die Altstadt – zurück zum Bus – Heimfahrt. Abschluss: Oberwirt St. Magdalena (feierliches Ende des Herbert-Tages)
*Mittwoch, 5. Oktober 2016. Hagenberg im Mühlkreis.
Veichter – Weg H49 (Angerer) u. H50 zur Kumpfmühle im Feldaisttal – H50 Wintermühle – Pölaumühle – H50 nach Dingdorf – li in den Wald nach Penzendorf (Poldn) – Mahrersdorf (Oedt) – H50 durch den Veichterwald – Veichter. Abschluss: Oberwirt St. Magdalena
*Mittwoch, 28. September 2016. Grünbach.
Oberrauchenödt – Weg G4 zur Kirche St. Michael – G4 zum Feldaist-Ursprung – Mitterbach (Forewllenwirt) – G4 zur Bundesstraße u. weiter zum Hussenstein – G4 zurück nach Oberrauchenödt. Abschluss: GH Auf der Wies, Obersteg
*Mittwoch, 21. September 2016. Schönering (Wilhering)
Besuch eines Wanderkollegen. Reha-Zentrum – Winkelnstraße – 1000-jährige Linde (Winkeln) – Reith – Lohnharting – vor Appersberg re nach Thalham (Reitherstr., Himmelreich, Thalhamerstr.) – vor d. Bauernhaus re zum Wald u. durch den Wald (schwierig) – Schönring (Feuerwehr) – Reha-Zentrum –Sportplatz gerade aus bis zur alten Landstr. – li bis zum Bach diesem entlg. zum Reha-Zentrum. Abschluss: GH Fischer, Dörnbach
*Mittwoch, 14. September 2016. Mönchdorf.
Dirnederhof (vor Mönchdorf) – Weg 13 entl. des Leitnerbaches bis z. Mündung i.d. Naarn – diese queren – W 13,95 Ri Bodenberg zur Ruine Ruttenstein (Besichtigung) – zurück z. Ruttensteineralm (Einkehrschwung) – W 13 – Wachtlmühle a.d. Naarn – W 13 durch den Mönchwald (Gruberhof) – Ri Mönchdorf – vor den Wald li – diesem entlg. u. weiter zum Dirneder. Abschluss: GH Trinkl, Pierbach
*Dienstag, 13. September 2016. St.Peter am Wimberg
Hochzeit eines Wanderkollegen. Hochzeitsmesse – Agape im Pfarrgarten – Mittagessen im GH Höller – Gratulation und Ständchen
*Mittwoch, 7. September 2016. Pierbach.
Parkplatz Kirche – Weg 91 (Zwei Berge Wanderweg) – Rossgraben – Steirederberg (Lindner) – Eller – Bundesstr. queren – W 91 – Pendl – Groß Berger – Sonnleitner – Pierbach Kirche. Abschluss: GH Oberwirt, St. Magdalena (Gesangsprobe für Hochzeit)
*Mittwoch, 31. August 2016. Waxenberg.
Schallenberg – Weg W4 – Höf – W4 zur Schiefermühle – Wögersdorf – W2/W4 nach Waxenberg bis Abzw. – li W1/W3/W4 bis Abzw. – li W4 nach Schallenberg. Abschluss: Weinheuriger Kraus, Hochbuchet
*Mittwoch, 24. August 2016. St. Peter am Wimberg.
Pfarrkirche – Weg P2 – Hopfenau – Gaiszeile – P1/P2 bis Abzw. zum Frei-Gut – weiter zum P1 – zurück zum Predigtstuhl – P1/P2 u. Kraftquelle Baum zur Simbrunnerquelle – bis zur Abzw. – P2 bis Güterweg li zum Hundsruck – Rotes Kreuz – St. Peter, Pfarrkirche. Abschluss: Lang´s Wirtshaus, St. Peter
*Mittwoch, 17. August 2016. Sandl.
Gemeindeamt – Viehbergweg S3 – Viehberg, Gipfelkreuz – abwärts entlg. der Schipiste bis Station 2 des Feuerwehrerlebnisweg – diesen entlg. zum Maltsch-Ursprung – Sternwarte Wöss – Sandl – Sagenwanderweg – Graben –Hubertus-Kapelle – Kohlstatt – Sandl, Gemeindeamt. Abschluss: Bräugasthof Weinberg
*Mittwoch, 10. August 2016. Schönau im Mühlkreis. – Ruine Pradegg.
Schönau, Lacknerkapelle – Weg 81a – li Weg 81 u. Johannes Pilgerweg – Kollnedt – Ruine Pradegg, Besichtigung, Einkehr im dort.GH – Weg 81 – Ortnerhäuser – Hausleitner – Lackner Kapelle. Abschluss: GH Peter´s Platz, Dornach
*Mittwoch, 3. August 2016. St. Veit im Mühlkreis.
St. Veit (Rotes Kreuz) – Kapellenweg V1 – Friedhof – Gaisberg – Bischlag – Schindlberg – Stauffenberger Kapelle – Kepling – Kl. Rodl – Vorstadt – St. Veit. Abschluss: GH Mitten in der Welt, Neusserling
*Mittwoch, 27. Juli 2016. Ottenschlag – Hirschbach.
Hofreith (verspäteter Abgang infolge Starkregens) – Hi4 – durch den Wald Ri Unterhirschgraben – Kreneck (Unterstand bei Bauernhaus an der Wegkreuzung wegen neuerlich einsetzenden starken Regens) – Abkürzung nach Hofreich. Abschluss: GH Notmühle, Katzgraben
*Mittwoch, 20. Juli 2016. Freistadt.
Graben, Pizzeria Venetia – Thurytal entlang der Feldaist – MAW (Mittelalterlicher Erlebnisweg); WW (Wasserweg), Fr4 u. Fr11 bis zur Neumühle – zurück Fr11 u. G9 – re G6 u. G9 bis Bildstock – re dann re in den Wald u. über die Wiese zur Simbauer-Kapelle – Fr8 zur Pizzeria Venetia, Graben. Abschluss: Mostheuriger Stadler (Winkler), Außertreffling
*Mittwoch, 13. Juli 2016 Lest.
Pferdebahnwanderweg Ri Freistadt – Radberg – links Richtung Unterzeiß bis Grabensteiner – links nach Gsteinet – Albingdorf – Lest. Abschluss: GH Oberwirt, St. Magdalena
*Mittwoch, 6. Juli 2016 Bad Hall.
Kurhaus Tassilotempel – Pestalozziweg W 23 – Mühlgruber Schlößl – W 23/24 – Möderndorf – Weißenbach – Natzberg – Adlwang – W 21 – GH Forsthub – GH Lamplhub – Kurpark Bad Hall. Abschluss: GH Zur Schupfn, Rohr
*Mittwoch, 29. Juni 2016 Niederwaldkirchen
Gemeindeamt – Kirche – Weg N1/N1a – Pfarrfeld – Matzl – Lumbach – Staltner – Humer – Waldhofmühle – Waldhofer – entlang des Pesenbaches – Spitalmühle – Niederwaldkirchen Abschluss: Dornacher Stub´n, Dornach
*Mittwoch, 22. Juni 2016 Waxenberg.
Parkplatz – Weg W3/37 – Punzing – Amesschlag – Waxenberger Hofwald – Oberwaldschlag – Schallenberg – Waxenberg – Ruine Waxenberg (Turmbesteigung) Abschluss: Weinheuriger Kraus, Hochbuchet
*Mittwoch, 15. Juni 2016. Wanderausflug mit Gattinnen nach Seeham–Mattsee. HABO Tag. Busfahrt, mit Neubauer Busreisen, nach Seeham. Pfarrgrabenwanderung GH Kellerwirt – Ed – Richtung Thur – Abzeigung Wiesenweg nach Seeham. Mittagessen: GH Kellerwirt in Seeham. Zweite Wanderung. Matzing, Tobelmühle – Teufelsgrabenwanderung – Hochseilgarten – Schießentobel – Röhrmoosmühle – Tobelmühle – Wildkar-Wasserfall – den Teufelsbach entlang zur Tobelmühle. Fahrt nach Mattsee, Cafe Neuhofer. Mattsee Ort – Schlossrunde – Seepromenade Mattsee nach Belieben. Stift Mattsee u. Stiftsmuseum Führung mit geschichtlichem Überblick. Rückfahrt nach St. Magdalena. Abschluss: GH Oberwirt – Siebziger-Feier von HABO
*Mittwoch, 8. Juni 2016. Neußerling.
GH Mitten in der Welt – Weg H11/9 – Hofing – Richtung Neudorf – Buchholz – Stamering – Neußerling. Abschluss: GH Auf der Wies, Obersteg
*Mittwoch, 1. Juni 2016 Mönchsdorf.
„Wird nett fad Weg“ Weg 15 zum Naglbach- Staub – GH Kronagl – Eisenerzhofer – Mönchsdorf. Abschluss: GH Peter´s Platz, Dornach
*Mittwoch, 25. Mai 2016 Obergeng – Davidschlag.
Obergeng – Schiefegg – Oberdavidschlag – Davidschlag – Schiefegg – Obergeng. Abschluss: Pfarre St. Magdalena – Mithilfe beim Zelt aufstellen und Biertische und Bänke stellen mit Abschlussjause
*Mittwoch, 18. Mai 2016 Narrn.
B3 Abfahrt Perg (Münzbach) – südlich Richtung Baumgarten – Schedlbauer – Neuhof – Holzpoint – nordwärts zur Naarn – dieser entlang – abzweigen zur B3-Abfahrt. Abschluss: GH Dornacher Stub´n, Dornach
*Mittwoch, 11. Mai 2016. Ganztagswanderung Obergrünburg. Anfahrt bis GW Am Landsberg (Parkplatz) – Aufstieg Weg 5 zum Sattel – Aufstieg auf den Kleinen Landsberg (gesicherter Klettersteig – Abstieg retour zum Sattel –weiter 5a zum Großen Landsberg (Jause unterm Gipfelkreuz) – zurück zum Forstweg – 5b rund um den Landsberg zum Parkplatz. Fahrt nach Steinbach zum GH Kienauer (Mittagessen); Fahrt nach Bad Hall – Besuch des Forums Hall (Museum f. Türen u. Handwerke mit Führung); Rückfahrt nach Oberbairing. Abschluss: Wirt z´Bairing, Oberbairing
*Mittwoch, 4. Mai 2016. Niederwaldkirchen GH Aumüller, Steinbach – Weg 150/N2/N6 – den Pesenbach entlg. zur Stallmühle-Schwarzmühle-Sagmüle – 150/J1 Ri Hansberg nach Kirchschlag – J1 – re J6 n. Uttendorf – Auerhäuser – Ökowiese – Steinbach (N3) Abschluss: GH Mitten in der Welt, Neußerling
*Mittwoch, 27. April 2016. Engerwitzdorf. Autobahnabfahrt, Kläranlage – Weg 3 – Denk – zur Kleinen Gusen – dieser entlg. n. Reitling – quer durch den Wald nach Breitenbruck – Gusentalstr. – Breitenbruckerstr. – Mühlholzstr. – Hst. Gratz geradeaus zur Gusentalstr. – Kläranlage. Abschluss: Mostschänke Stadler (Winkler), Außertreffling
*Mittwoch, 20. April 2016. St. Marienkirchen. Gemeindeamt – Weg 22 (Weberbartlweg) – zur Posenz – den Fluß entlang dann den zufließenden Bach entlang bis zu den beiden Teichen – Bach queren Ri Karling – li zur Polsenz, Landesstr. Queren – Fürneredt – li zur Haslinger Kapelle – Kletzenmarkt – Holzwiesen 21 (Römerweg) – St. Marienkirchen, Gemeindeamt. Abschluss: GH Auf der Wies, Obersteg
*Mittwoch, 13. April 2016. Ganztagesausflug Großgmain (Hans-Georg-Tag) Busfahrt nach Großgmain, GH Kaiser Karl. Wanderung Weg 56 entlang dem Weißbach – Josef-Meinrad-Haus – Ri Wolfschwang – Hochbürgerhütte – Wolfschwang – Wolfschwang-Alm (abdürsten) – 56 Ri Plaiberg (Plainburg) – Plainburgerstr. – Salzburgerstr. – GH Kaiser Karl (Mittagessen). Fahrt zum Freilichtmuseum Salzburg nach Hinterreith (Führung mit Schwerpunkt Pinzgau und Almwirtschaft). Heimfahrt zum Startpunkt – Weiterfahrt mit Pkws nach Oberbairing. Abschluss: GH Wirt z´Bairing (feierliches Ende des Hans-Georg-Tages)
*Mittwoch, 6. April 2016. Zwettl an der Rodl. FF Zwettl – Distltal – Obernberger – Grüner (GH Golfplatz) – Wachl – übern Waldschlägerbach – Distlbach – Weg 34 – Söser – Weg G – Wolfleithen – Moser – Sitzmühle – Ambrosiuskapelle – FF Zwettl. Abschluss: GH Pelmbergstube, Pelmberg
*Mittwoch, 30. März 2016. Niederwaldkirchen. Gemeindeamt – N3 (Fit-u.Kneippweg) – Baumgartner – Aumüller /Steinbach) – Ökowiese – Auerhäuser (Mostrast beim Großauer) – Ri Uttendorf – re durch den Wald zumGörlitzer – Holzwiese – Allerstorf – N3 nach Niederwaldkirchen Gemeindeamt. Abschluss: GH Mitten in der Welt, Neusßerling
*Mittwoch, 23. März 2016. Gramastetten. Gemeindeamt – Grimaldstr. – Kirchleitenweg – Rodlbrücke – Im Rodltal (Weg 11) – In der Au – Riefelshofer – Hofstetter – 11 ins Ranitztal – Wiesmühle – 7 ins Rodltal – der Rodl aufwärts zum Rodlbad – über die Brücke u. der Rodl abwärts bis zur Jahresstiege – aufwärts zur Gartenstr. – Marktstr. – Gemeindeamt. Abschluss GH Auf der Wies, Obersteg
*Mittwoch, 16. März 2016. St. Magdalena – Oberbairing. Magdalenastr. – Silbergraben-Wanderweg nach Oberbairing (GH Wirt z´Bairing abdürsten) – Weitwanderweg 160 nach St. Magdalena (Oberwirt). Abschluss mit Foto-Präsentation 2015: GH Oberwirt, St. Magdalena
*Mittwoch, 9. März 2016. Oftering. Kirche – Weg O3 zur Westbahn – unten durch nach Trindorf – Bahnhof Oftering – O3 Staudach – Oberbuch -li über den Weinbach – re Güterweg zum Wald – li entlang des Waldes – re zum Aubach – O1/O2 nach Oftering Kirche. Besuch der Flüchtlingsunterkunft Altenbergerstr. 150 (Elmberg), ehemaliger Landlwirt. Abschluss:GH Notmühle, Katzgraben
*Mittwoch, 2. März 2016. Schenkenfelden. Märchenteich – Weg 61 (Märchenrundweg) – 61/50 Ri Kamplmühle – re zur Bundesstr. – queren u. parallel der B – re queren zum Bildstock – Hi 7 nach Oberndorf – re Nordwaldkammweg – Einsiedlerhöhe – Kalvarienberg (Kapelle besichtigt) – Kreuzweg zum Märchenteich. Abschluss: GH Oberwirt, St. Magdalena
*Mittwoch, 24. Februar 2016. Schenkenfelden. Grasbach – Schild – re Weg 97 – li65 – GH Steinschild – 65 über Schenkenfelderstr. – re 65/31 Schenkenfelden (Besichtigung der Kirche) – 64 nach Lichtenstein – europäische Wasserscheide – 162 nach Grasbach. Abschluss: GH Notmühle, Katzgraben
*Mittwoch, 17. Februar 2016. Gramastetten. Kapelle an der Bundesstr. nach dem Gewerbepark – Weg 16 – re Alte Linzerstr. (190) – li 15 zum Durstberger zum Güterweg Hamberg – li 15/16 zum Starzerhof – 16 ins Bleicherbachtal – 16 Amberg – beim Asenbaum – li 190 bis zum Füreder – re Kreuzweg – Kalvarienbergkirche – Kapelle an der Bundesstraße. Abschluss: GH Peter´s Platz, Dornach
*Mittwoch, 10. Februar 2016. Gramastetten. Kapelle Engelschuster an der Hansbergstr. – Weg 11 zum Güterweg Anger – 10 Kammerer, Ranitzmühle zum Güterweg Knollmayr – re 8/9 Unter-Eder – 9/9b nach Lassersdort – Straußenzucht (Besichtigung) – 9a bis zur Kreuzung mit Bildstock (links Stöttner) – re über den Ranitzbach um Berger – Güterweg Berger – Güterweg Unter-Feldsdorf (11) – 9a (asenbaum) – 11 zur Kapelle Engelschuster. Abschluss:GH Auf der Wies, Obersteg
*Mittwoch, 3. Februar 2016. Baumgarten im Mühlviertel. Parkplatz – Weg 82 zum Sterngartlblick – vorbei an der Aussichtswarte (schlechte Sicht) Ri Reichenau – bei Gänsbach re (OG Haibach im Mühlkreis) zur Reichenauerstr. – Weßengrub – Renning – Ri Kaindorf – re 93 nach Baumgarten Parkplatz. Abschluss: GH Oberwirt, St. Magdalena
*Mittwoch, 27. Jänner 2016. Hellmonsödt. Planetenwanderweg Start – Weg R2 Kreuzfeld – Teichweg – Sonnbergstr. – Ruderstorf – Albrechtsschlag – Eckhartsbrunn – R2/78 Planetenweg. Abschluss:GH Auf der Wies, Obersteg
*Mittwoch, 20. Jänner 2016. Innertreffling. Eisstockschießen beim Reckeneder. Abschluss: Pleschinger Stub´n, Plesching
*Mittwoch, 13. Jänner 2016.Linz. Alternative wegen Wind u. Starkregen: Besuch des Museums Nordico.Linz- u. Archäologie-Ausstellung – Martinskirche – Keplerfeld. Abdürsten im Nordico-Buffet. Wanderung Nordico – Brucknerhaus – Eisenbahnbrücke (letzter Gang über die ehrwürdige Eisenbahnbrücke) – Damm – Linzerstr. – St. Magdalena. Abschluss: Kabarett „Vom SEMI-Narr zum VOLL-Depp – Angekommen“, GH Oberwirt
*Mittwoch, 6. Jänner 2016. Feiertag. Wanderfreier Mittwoch.